Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 692.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten November 1821., betreffend die Wahl der Kuratoren bei Depositenkassen, wo aus dem Gerichtspersonal kein Kurator genommen werden kann.
Volume count:
692
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 692.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten November 1821., betreffend die Wahl der Kuratoren bei Depositenkassen, wo aus dem Gerichtspersonal kein Kurator genommen werden kann. (692)
  • (No. 693.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Dezember 1821., die Personal-Veränderungen im Staatsrath betreffend. (693)
  • (No. 694.) Werth-Vergleichungstabellen der neuen Silbergroschen und Kupfermünze gegen die jetzt noch umlaufende Schlesische , Preußische und Posener, auch Brandenburgische Scheidemünze. Vom 15ten November 1821. (694)
  • (No. 695.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Holstein-Oldenburgischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenz-Waldungen. Vom 8ten Dezember 1821. (695)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

Gesetz Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 1.— 
  
  
CNo. 692.) Allerhchste Kabinctsorder vom 20sten November 1821., bekreffend die Wahl 
der Kuratoren bei Deposstenkassen, wo aus dem Gerichtöpersonal kein 
» Kurator genommen werden kann. 
Ich bestimme auf Ihren, im Berichte vom Zosien September d. J. enthaltenen 
Antrag: dag bei den Gerichten, woselbst das Gerichtspersonal“ nicht so siark 
ist, daß aus demselben die zur gehörigen Verwaltung der Depositenkassen erfor- 
derlichen Personen genommen werden können, jeder Gerichtseingesessene, welcher 
für qualifgirt erachtet wird, das Amt des Oeposstalkurators zu verwalten, sich 
demselben unemtgeldlich auf drei Jahre unterziehen muß/, in sofern nicht die Gründe 
obwalten, welche ihn allgemein von Annahme der Vormundschaften oder Stadt- 
Aemter entbinden. Berlin, den 20sten November 1821. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
ie Staatsminisier von Kircheisen und von Schuckmann. 
S 693.) Allerhdchste Kabinetsorder vom 19ten Dezember 182 1., die Personal-Verän- 
derungen im Staatsrath betreffend. 
J habe beschlossen, die durch den Abgang des Generalmajors von Groll- 
mann erledigte verfassungsmäßige fünfte Stelle in der zweiten Abtheilung des 
Staatsraths für die Militair-Angelegenheiten, nunmehr dem Generallientenanr 
und Chef des Generalsiaabes Freiherrn von Müffling zu übertragen. Auch 
will Ich genehmigen, daß der Geheime Ober-Finanzrath Beuth die durch das 
Absierben des wirklichen Geheimen Ober-Finanzrathö Vorsche erledigte Stelle 
sowohl un Pleno als in den Abtheilungen einnehme. 
Da ulrigens nach der Verordnung vom 20sten März 1817. der Geheime 
Staatsrath und Präsident Nagler zu denjenigen Staatsdienern gehört, welche 
durch ihr Amt zu Mitgliedem des Staatsraths berufen sind, so isi derselbe zu dem 
Plenum des Stamsraths zuzuziehen und in denselben einzuführen. Diesen Be- 
simmmungen gemáß, überlasse Ich Ihnen das Weitere zu veranlassen. 
Berlin, den 10ten Dezember 1821. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
deu Staatskanzler Herrn Fürsien von Hardenberg. 
Jahrgang 1827. A (No. 694.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 12ten Januar 1822.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment