Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 694.) Werth-Vergleichungstabellen der neuen Silbergroschen und Kupfermünze gegen die jetzt noch umlaufende Schlesische , Preußische und Posener, auch Brandenburgische Scheidemünze. Vom 15ten November 1821.
Volume count:
694
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 692.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten November 1821., betreffend die Wahl der Kuratoren bei Depositenkassen, wo aus dem Gerichtspersonal kein Kurator genommen werden kann. (692)
  • (No. 693.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Dezember 1821., die Personal-Veränderungen im Staatsrath betreffend. (693)
  • (No. 694.) Werth-Vergleichungstabellen der neuen Silbergroschen und Kupfermünze gegen die jetzt noch umlaufende Schlesische , Preußische und Posener, auch Brandenburgische Scheidemünze. Vom 15ten November 1821. (694)
  • (No. 695.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Holstein-Oldenburgischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenz-Waldungen. Vom 8ten Dezember 1821. (695)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 4 — 
II. Preußische Münze in- 
  
d5) Neue Münze gegen Alte. 
VI. Vergleichung derneuen Silbergroschen.,, VlI. Vergleichung der neuen Kupferpfennige gegen die 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
A. Gegen die #6. Ge-C. Gegen die Preußischen Schillinge (nebst Pfennigen) gegen Preußische 
Preußischen Posener Kupfergroschen (nebst Pfennigen) und gegen die Posener 
Schillinge. Grosc|Ereschen. Kupfergroschen. 
Neue Freuft. Pel vofner Courant, # 
che 
Silber- sche — reo- — (Gro-- neue reuß Echil oder Preuß. Groschen oder Posener 
Gro- Kchil- 64 in schen auf einen s Pfen- à 3 Schillinge — Groschen 
unge.Kupfer 
schen. · * « Thaler-tilge. Preuß. 1 
Etuͤck. Stuͤck. ] Etuͤck. Grosch. 1 
1 9 3 6 — Schill. Pfenn. Schill.Pfenn. Pos gr. 
2 18 6 12 — 1 — 5 — — 5 1 — 
3 245# 18 — · 
4.3()1·-2-i — 2 3— 1 31— 
5 15 1151585 ElHgr,. — 2 2 2 
6 5 18 36 — 1 
7 63 21 12 — — — — - — 
8 72 24 18 — 1 5 — 
9 51 27 54 — 
160%%%% s 1 *3 
11 99 33 66 — 7 5 1 4 — 
12 108 36 72 — 
11 1635153 — 8 55— 51 
14 120 42 84 — 2 — 5 — 
15 135 45 —— . »- 
161444596 — 3 
17 153 51 102 — 2 2 2 6 — 
18. 103 54 103 — 
10 % 1% „ Kin — — 3—1216 
20 100 60 120 g 
21 180 6.3 126 — 
22 198 66 E — 
23 207 (.O :38 — 
24 215½ 5⅝½ 14. — 
25 12265 71150.— ?2ogr 
26 234 8 150 – 
25156 s 162 — 
25 252 168 — 
29 201 7 1.4 — 
30 270 #1unn 190 — 1 Nehl. 
Die çeußisehen Creschent und mit den muen 
kuesernen 1 DBff. Szulen, und 
Der Vesester 6roseen mit den neuen kupfernen 
  
  
  
2 Vf. Stuͤcten gleich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment