Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 723.) Gesetz betreffend die Todeserklärung der aus den Kriegen von 1806. bis 1815. nicht zurückgekehrten Militairpersonen. Vom 22sten Mai 1822.
Volume count:
723
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
    Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1307.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1ten August 1831., die Erhaltung der Landtagsfähigkeit ritterschaftlicher Güter nach Ablösung der Reallasten betreffend. (1307)
  • (No. 1308.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten August 1831., über Erweiterungen der nachgelassenen Abfindungen wegen der Braumalzsteuer, und über die bedingte Zulässigkeit der Erhebung dieser Steuer im Wege der Mahlsteuer. (1308)
  • (No. 1309.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten August 1831., wegen der Zahlungen für Schwedisch-Pommersches Kourant. (1309)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Desinufsicirt. — 171 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 13.—— 
  
(No. 1307.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1 sten August 1831., die Erhaltung der Landtags- 
fähigkeit ritterschaftlicher Güter nach Ablösung der Reallasten betreffend. 
D. nach der unterm 13ten Juli 1829. publizirten Ordnung, wegen Ablösung 
der Reallasten in denjenigen Landeskheilen, welche vormals zum Koönigreiche 
Wesiphalen, zum Großherzogthum Berg und zu den Französischen DOeparte- 
menks diesseits des Rheins gehört haben, die Ablösung durch Kapitalzahlung 
erfolgen, und dadurch das Einkommen eines landtagsfähigen Ritterguts aus 
dem Grundeigenthum und den Realgerechtsamen unter denjenigen Betrag herab- 
sinken kann, welcher in der Verordnung vom 17ten Mai 1827., — die im Gesetze 
vom 27sien März 1821. wegen Anordnung der Provinzialstände in der Provinz 
Sachsen vorbehaltenen Bestimmungen betreffend, — Art. 7., ungleichen in den, 
denselben Gegenstand betreffenden Verordnungen für Wesiphalen und die Rhein- 
provinz, vom 13ten Juli 1827., resp. Art. 11. und 16., zur Erhaltung der 
Landtagsfähigkeit eines Ritterguts bei vorkommenden Zerstückelungen für noth- 
wendig erachtet worden ist; gleichwohl, da diese Art von Zerstückelung von 
Seiten des Berechtigten oft eine unfreiwillige seyn kann, die Billigkeit erfordert, 
dem Gutsbesitzer gesetzliche Mittel zur Erhaltung der Landtagsfähigkeit seines 
Guts darzubieten, so finde Ich Mich bewogen, auf den Bericht des Staats-— 
ministerii vom 12ten Juli d. J. Folgendes zu verordnen: 
1) Wenn in Folge des Ganers vom 13ten Juli 1829. die Ablôsung der 
Dienste, Natural= und Geldleistungen durch Kapitalzahlung erfolgt, und 
dadurch das Einkommen eines landtagsfähigen Ritterguts unter den Betrag 
vermindert wird, welcher nach den oben erwähnten Verordnungen vom 
17ten Mai und 13ten Juli 1827., resp. Art. 7., 11. und 16., in den 
benannten Provinzen als nothwendig zu Erhaltung der Landtagsfähigkeit 
bei eintretender Zerstückelung erachtet worden isi, so soll es dem Besitzer 
gestattet seyn, die Qualität seines Gutes zu erhalten, wenn er sich an- 
beischig macht, den Ertrag desselben zu ergenze en- 
Jahrgang 1831.— (No. 1307.). 2) Diese 
(Ausgegeben zu Berlin den 24 ten September 1831.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment