Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 729.) Chausseegeld-Tarif, vom 21sten Mai 1822., nebst Anhang vom 29sten desselben Monats.
Volume count:
729
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anhang zum Chausseegeld-Tarif. Strafbestimmungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 725.) Statut für die Kaufmannschaft zu Memel. Vom 21sten Mai 1822. (725)
  • (No. 726.) Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Gilgestrom bei Reatischken erhoben werden soll. Vom 29sten Mai 1822. (726)
  • (No. 727.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1822., wegen Anwendung des Stempel-Tarifs bei Erkenntnissen gegen die Kapitaine und Rittmeister zweiter Klasse. (727)
  • (No. 728.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juni 1822., betreffend die Chausseegeld-Erhebung auf den Kunststraßen jenseits des Rheins nach dem allgemeinen Chaussee-Tarif. (728)
  • (No. 729.) Chausseegeld-Tarif, vom 21sten Mai 1822., nebst Anhang vom 29sten desselben Monats. (729)
  • Anhang zum Chausseegeld-Tarif. Strafbestimmungen.
  • [Anweisung des Ministeriums des Handels (v. Bülow.) vom 18ten Juni 1822, betreffend den Zeitpunkt der Anwendung des vorstehenden Tarifs nebst Anhangs.]
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 172 
. 11. Außer den Posten imd Ertraposten und Estaffetten darf Niemand, 
auch wonn er von der Abgabe frei wäre, eine Chausseestelle passiren, ohne anzu- 
halten, bei Strafe von einem halben Thaler. 
*. 12. Wer einen Schlagbaum eigenmächtig öffnek, verfällt, auch wenn 
keine Kürzung der Abgabe dadurch bezweckt isi, in eine Strafe von Drei Thaleru. 
§. 13. Wer es unterläßt sich einen Chausseczektel reichen zu lassen, soll 
an der folgenden Hebesielle die Abgabe für die zurückgelegte Strecke noch einmal 
bezahlen. 
K. 11. Verfälschung eines Chausseezettels zieht eine Strafe von Fünf 
bis Zehn Thalern und unter erschwerenden Umständen die härtere Strafe der 
allgemeinen Gesetze nach sich. 
§. 15. Wer sich weigert den Chaussecbeamten, die ihn anblten oder 
pfaͤnden wollen, zu willfahren, oder die gesetzliche Etrafe an der naͤchsien Hebe- 
stelle gegen Empfangschein zu deponiren, soll, wenn er nicht gekannt oder unsicher 
ist, festgehalten und an die zuständige Behörde abgeliefert werden. 
§. 16. Ist ein Chaussee-Vergehen mit ungebührlichem Betragen gegen 
Beamte verbunden, so soll die Strafe um ein Drittheil geschärft, bei grôöberen 
Beleidigungen, bei Widersetzlichkeiren und Gewaltthätigkeiten aber soll der Thä- 
ter, wenn er nicht gekannt oder unsicher ist, festgehalten und dem Richter über- 
liefert werden. 
§ 17. . Der Reisende haftet für den Fuhrmann nur, wenn er an dessen 
Vergehen Theil genommen hat, oder dessen Diensiherr, oder Eigenthümer des 
Fuhrwerks ili. 
Gegeben Berlin, den 29slen Mai 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. Graf v. Bälow. 
Vorstehender Tarif nebst Anhang soll in der ganzen Monarchie diesseits 
und jenseits des Rheins vom Isien Juli 1822. an, da überall Anwendung finden, 
wo bisher die Erhebung der Chausseegelder nach dem Tarif vom 31ien Januar 
1810., in dessen Stelle er tritt, für Rechnung des Fiskus geschehen ist. 
Berlin, den 1 gten Juni 1822. 
Ministerium des Handels. 
v. Bülow. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment