Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1163.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten September 1828., über das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen des Festungen.
Volume count:
1163
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ über das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen der Festungen. Vom 10ten September 1828.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1163.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten September 1828., über das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen des Festungen. (1163)
  • Regulativ über das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen der Festungen. Vom 10ten September 1828.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 120 — 
Regulativ 
uͤber das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Veraͤnderungen der 
Erdoberflaͤche innerhalb der naͤchsten Umgebungen der Festungen. 
Vom 10ten September 1828. 
1. Augemeine D. ## die Vertheidigungsfähigkeit der Festungen durch solche bauliche Anlagen 
Bestimmun= oder Veränderungen der Erdoberfläche, wodurch die freie Umsicht von den Festungs- 
gen. werken und die Wirkung der Schußwaffen behindert, so wie die Annaͤherung des 
Feindes beguͤnstigt werden koͤnnte, — nicht nachtheilig beschraͤnkt werde, auch 
die Anwohner der Festungen vor wiederkehrenden Kriegsschaͤden moͤglichst bewahrt 
bleiben, wird hierdurch unter Aufhebung der in den Kabinetsorders vom 28sten 
April 1797., vom 12ten Maͤrz 1814., vom 24sten August 1814., vom 13ten 
September 1816., vom bten Januar 1820., vom Oten April 1822., vom 
1#sten Oktober 1823. und vom 30sten August 1824. enthaltenen Bestimmungen 
Nachstehendes verordnet: 
Rayon--Ll- K 1. Die nächsten Umgebungen der Festungen werden, nach Maaßgabe 
nien und Ra= ihrer Entfernung von den Werken, in drei Bezirke eingetheilt, und für jeden dieser 
von · Bestese. Bezirke weiter unten besondere Beslimmungen festgestellt. 
Zum ersten Bezirke gehören diejenigen Grundstücke, welche zwischen den 
Festungswerken und einer von diesen auf 100 Cein hundert und sechszig) 
Ruthen oder 800 Schritt Entfernung zu ziehenden Grenz= oder Rayon-Linie 
belegen sind; 
zum zweiten Bezirke diejenigen Grundstücke, welche zwischen dieser ersten 
Rayon-Linie und einer zweiten um 100 Ruthen weiter, also auf 260 
Czweihundert und sechszig) Ruthen oder 1300 Schritt Entfernung von 
den Festungswerken zu ziehenden Rayon-Linie; und 
zum dritten Bezirk diejenigen Grundstücke, welche außerhalb der zweiten 
Rayon-Linie und bis zu einer Entfernung von 360 (dreihundert und 
sechszig) Ruthen oder 1800 Schritt von den Werken belegen sind. 
## 2. Von diesen obengenannten Grenz= oder Rayon -Linien werden 
nur die beiden ersten von respective 160 und 260 Ruthen Entfernung von den 
Festungswerken wirklich abgesteckt und durch Pfähle oder Marksteine dauernd 
bezeichnet. Die Abtragung jener Distanzen erfolgt von den ausspringenden Winkeln 
des bedeckten Weges und zwar von dem obern Rande des Glazis, oder in Ermange- 
lung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment