Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1150.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1828., die veränderte Steuer-Einrichtung im Kreise Wetzlar betreffend.
Volume count:
1150
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1149.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16ten Mai 1828., wornach der Erbschafts-Stempel, welcher nach dem Tarif zum Stempel-Steuergesetz vom 7ten März 1822. von Strafen und Abfindungen aus Ehescheidungs-Erkenntnissen zu erheben ist, nicht weiter erhoben werden soll. (1149)
  • (No. 1150.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1828., die veränderte Steuer-Einrichtung im Kreise Wetzlar betreffend. (1150)
  • (No. 1151.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juni 1828., über die Befreiung derjenigen, welche das 16te Lebensjahr noch nicht vollendet haben, von der Klassensteuer. (1151)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 72 — 
(No. 1150.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Juni 1828., die veränderte Steuer-Ein- 
richtung im Kreise Wetzlar betreffend. 
D. in Folge des mit dem Großbherzogthum Hessen abgeschlossenen Joll- 
Vereinigungsvertrags, vom Zien März d. J., die Gründe aufhören, aus denen 
Ich in Meiner Order vom 3ten Oktober 1826., für den vom Jollverband aus- 
geschlossenen Kreis Wetzlar-Braunfels gewisse Surrogatabgaben festgesetzt habe, 
und es nunmehr möglich wird, gedachtem Kreise, durch nähere Gleichstellung 
in den Landesabgaben mit der ganzen Monarchie, nicht nur die Wohlchat eines 
freiern Verkehrs mit derselben zu verschaffen, sondern ihn auch an den Vortheilen 
der Verbindung mir dem benachbarten Großherzogkhum Hessen Theil nehmen 
zu lassen; so bestimme Ich biermit auf Ihren Bericht vom 23sten vorigen 
Monats Folgendes: 
4) Von den durch gedachte Order angeordneten Abgaben hören auf: 
a) die Eingangsabgabe in der Stadt Wetzlar von den darin näher be- 
zeichneten fremden Gegenständen, von da ab, wo der Zoll-Wereini- 
gungsvertrag mit dem Großherzogthum Hessen zur völligen Ausführung 
kommen wird; 
b) der in dem Kreise Wetzlar-Braunfels, ausschlieplich der Stadt Wetzlar, 
angeordnete Klassensteuer -Zuschlag von allen Steuerpflichtigen und 
der Gewerbesteuer = Zuschlag von den Brauereien und Schankwirth= 
schaften vom 1sten Juli d. J. ab. 
2) Bei Auphebung aller bereits abgeschafften, nach der vorigen Landesver- 
fassung erhobenen landesherrlichen Abgaben, behält es sein Bewenden. 
3) Dagegen kommen von dem unter 1. a. bestimmten Termin ab, 
a) in dem Kreise Wetzlar-Braunfels, einschließlich der Stadt Wetzlar, 
wegen der Ein-, Aus= und Durchgangsabgaben von fremden Ge- 
genständen, dieselben Gesetze zur Anwendung, welche deshalb unter 
dem 26sten Mai 1818. und später für die Monarchie gegeben worden, 
und die in der nach dem Vertrage mit dem Großherzogthum Hessen 
erforderlichen Art daselbst zu verkündigen sind. 
Auch wird die Brannewein= und Braumalz-Steuer, wie sie durch 
Meine Order vom 3ten Okkober 1826. für die Stadt Wetzlar ange- 
ordnet worden, in dem Kreise Wetzlar-Braunfels allgemein erhoben. 
Wein oder Taback, welche daselbst gebaut werden sollten, werden 
der Versteurrung, der erste nach dem Gesetz vom 25sten Septem- 
ber 1820., und der letzte nach Meiner Order vom 29sten Marz 1828. 
unkerworfen. 
b 
.— 
4) Wegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment