Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.]
Volume count:
1236
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1235.) Erklärung wegen Beseitigung der Differenz, die sich rücksichtlich des Leyenschen Distrikts erhoben hat. Vom 11ten Juni 1827. (1235)
  • (No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.] (1236)
  • (No. 1237.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Februar 1830., die Dauer der Wirksamkeit der Orts- und Bezirkswähler bei den Wahlen der Provinzial-Landtags-Abgeordneten des Standes der Landgemeinden betreffend. (1237)
  • (No. 1238.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten März 1830., betreffend die Befreiung der Rekruten der Landwehr-Artillerie von der Klassensteuer während der Uebung. (1238)
  • (No. 1239.) Verordnung, die §§. 1. und 2. Cap. XXXI. der schlesischen Bergordnung vom 5ten Juni 1769. betreffend. Vom 9ten März 1830. (1239)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

toires cédés de part et d'auire, s'ef- 
fectuera au moment de la rédaction 
des procès -verbaux de délimitation, 
Par les soins de MM. les delégués des 
Commissaires qui feront à ceite 6po- 
due le partage des papiers, titres et 
autres documens qdue chacune des 
Communes inteéressées devra pos- 
séder. 
Anr. 15. II est accordé un délai 
de trois ans, à dater du jour on il sera 
donné connaissance dà chaque com- 
mune du procès-verbal de la délimi- 
tation, à tous les habitans des pays 
cédés de part et d’autre, pour, sis 
le jugent Convenable, pendant cet 
intervalle de temps, disposer de leurs 
PropPriétés comme ils Pentendront, et 
se retirer dans tel pays du’il leur 
Plaira de choisir. 
Anr. 16. Aussitöt aprés Péchange 
des ratifications de la présente con- 
vention, et après que les remises er 
Prises de possession des territoires 
cédés de part et d’autre auront 61é 
ellectuées, les militaires qui pour- 
raient se trouver faire partie des fa- 
milles dont les habitations ont 6éf cé-= 
dées, seront réciproquement rendus. 
Anr. 17. Aussitöt après qu'il 
aura 4t6 procédé, par les soins des 
délégués des Commissaires, ainsi que 
cela a été dit d Tarticle 1., aux actes 
de remises et prises de possession des 
territoires cédé5 de part et Tautre, 
les mémes délégués s'occuperont, 
sans délai, de la rédaction des pro- 
Cèes de délimitation, Commune par 
Commune, après avoir Préalablement 
([No. 1230.) 
39 
habenden Akten, Titeln und Urkunden 
soll gleichzeitig mit der Abfassung der 
Gränzberichtigungs-Protokolle durch die 
Sorge der Herren Delegirten der Kom- 
missarien bewirkt werden, welche alsdann 
die Abtheilung der Schriften, Titeln und 
Urkunden, die jede der dabei betheiligten 
Gemeindenbesitzen soll, vornehmen werden. 
. Art. 15. Von dem Tage an, wo 
jede Gemeinde von dem. Gränzberichti- 
gungs-Protokolle Kenntniß erhalten wird, 
soll den Eimpohnern der gegenseitig abge- 
tretenen Gebiete eine Frist von drei Jahren 
gestattet seyn, um nach ihrem Gutdünken 
während dieses Zwischenraumes über ihr 
Eigenthum zu verfügen, und sich in dem 
Lande, welches sie wählen werden, nie- 
derzulassen. 
Art. 16. Alsbald nach der Aus- 
wechselung der Ratifikationen gegenwar- 
tiger Uebereinkunft, und nachdem die 
Uebergabe und Besitzergreifung der beider- 
seits abgetretenen Gebiete erfolgt seyn 
wird, sollen die Militairs, welche zu 
denjenigen Familien gehören, deren Woh- 
nungen abgetreten worden sind, gegenseitig 
in ihre Heimath entlassen werden. 
Art. 17. Sobald die Herren Dele- 
girten nach den Bestimmungen des Art. 1. 
die Uebergabe und Besitznahme der gegen- 
seitig abgetretenen Gebiete vollzogen haben 
werden, so sollen diese ndmlichen Dele- 
girten der Commissarien ohne Aufschub 
sich mie Anfertigung der Gränzberichti- 
gungs-Protokolle, Gemeinde vor Gemeinde, 
beschdftigen, nachdem sie vorher die 
Gránze auf ihrer ganzen Ausdeh-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment