Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831.
Volume count:
1296
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1295.) Ratifikation-Urkunde der am 31sten März 1831. zu Mainz abgeschlossenen Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins, und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehenden Ordnung. Vom 19ten Mai 1831. (1295)
  • (No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831. (1296)
  • (No. 1297.) Tarif für die Abgaben beim Waaren-Transporte auf dem Rheine. Vom 5ten Juli 1831. (1297)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

endroits servant de dépôt de mar- 
chandises, du à recevoir à bord des 
gardiens, toutes les fois que lautorité 
locale jugera Convenable d'en mettre, 
afin dempécher la fraude, ou enfin 
à se soumettre à ces deux formalités 
ensemble. 
Lorqu'en cas de plombage ou 
Tapposition de scellés aux é6comiilles 
ou endroits servant de depôt de mar- 
cChandises, les patrons ou conduc- 
teurs des bätimens sont obligés Ppar 
manque d'ean, ou Par suite d'’autres 
circonstances extraordinaires, d’allé- 
Ber ou de transborder qduelques 
marchandises, pour étre rechargées 
ensuite dans les memes Dätimens, ils 
devront Fadresser auf employés des 
douanes les plus voisins, pour faire 
lever les Plombs ou scellés, er se 
soumettre aux mesures ultérieures 
due ceux-ci jugeront nécessaires, 
Pour Prévenir P’importation clandes- 
tine Tune partie de la cargaison. 
Le service des dits gardiens se 
bornera à la surveillance des bäti- 
mens et des cargaisons ou des plombs 
et Cachets, dans le but indiqué. 
Les Patrons ou conducteurs des 
bätimens sont tenus de faire Parti- 
ciper ces gardiens à la nourriture de 
I’équipage, er de leur fournir le feu 
et la lumieère nécessaires, mais il est 
défendu anx gardiens d’exiger en 
outre à ce tlhre et sous aucun pré- 
teKe, aucune retribmion duelconqdue 
du patron ou conducteur, el méme 
d’en accepter Follre. 
Les dispo#itions dui préceèédent, 
Pourront éire rendnes également ap- 
blicahbles d des parties du fleuyc, 
dont les rivesopposées appartiennent 
dillérens Couvernemens, lorsdue 
ceux-ci se dseront entendus sur un 
régime commun de douanes. 
(Jo. 1290.) 
101 
. Verhinderung des Schleichhandels, 
egleiter an Bord zu nehmen, oder sich 
auch beiden Formalitäten zugleich zu unter- 
werfen. 
Wern bei statt findender Verbleiung 
oder Versiegelung der Luken oder der son- 
stigen Waarenräume, Schifföpatrone oder 
Führer, wegen Wassermangels oder ande- 
rer außerordentlicher Umstände halber, zu 
lichten oder einige Waaren überzuladen 
genöthiget sind, welche nachher sofort wie- 
der in die nämlichen Fahrzenge verladen 
werden sollen: so haben sie sich an die 
nächsten Steuerbeamten zu wenden, um 
die Bleie oder Siegel abnehmen zu lassen, 
auch sich den weiteren Vorkehrungen, 
welche von den gedachten Beamten zur 
Verhütung heimlicher Einschwärzung eines 
Theils der Waaren für nöthig erachtet 
werden, zu unterziehen. 
Die Begleiter haben kein anderes Recht, 
als Schiff und Ladung, oder Bleie und 
Siegel, zu dem angegebenen Zwecke zu 
bewachen. 
Den Schiffspatronen oder Führern 
liegt es ob, sene Begleiter an der Kost der 
Schiffömannschast Theil nehmen zu lassen, 
und ihnen das nöthige Feuer und Licht zu 
gewähren; außerdem aber dürfen die Be- 
gleiter dafür, unter keinem Vorwande, 
einige Vergütung von dem Schiffspatron 
oder Führer fordern, noch solche annehmen. 
Auch in denjenigen Theilen des Stro- 
mes, wo die einander gegenüber liegenden 
Ufer verschiedenen Landesherren angehä- 
ren, können die vorstehenden Bestimmun= 
gen gleichmäsiige Anwendbarkeit erhalten, 
wenn sich die betreffenden Landesherrschaf- 
ten über ein gemeinschaftliches Stener- 
spstem geeiniget haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment