Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831.
Volume count:
1296
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1295.) Ratifikation-Urkunde der am 31sten März 1831. zu Mainz abgeschlossenen Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins, und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehenden Ordnung. Vom 19ten Mai 1831. (1295)
  • (No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831. (1296)
  • (No. 1297.) Tarif für die Abgaben beim Waaren-Transporte auf dem Rheine. Vom 5ten Juli 1831. (1297)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Grade, ne pourront trahquer eu- 
mämes, ni vassocier á aucun com- 
merce, meme en commandite ou en 
Darticipation. ç 
Les concussions er la corruption, 
denominations sous lesquelles sera 
cgalement comprise toute acceptation 
de cadeaux duelcondues, ollerts Par 
les redevrables des droits de navigation 
eux-mémes ou par d’autres Personnes 
pour leur combte, entraineront dans 
lous les cas la destitution, sans prée- 
judice des autres Peines Portées Par 
la loi. = 
Xrt. 105. Tous les employés des 
droits de navigation sont tenus de 
#aire leur service en personne. Lors- 
qu'ils ddeirerontobtenirun Congepour 
un tems limité, ils derront Vadresser 
à leur supérieur immediat, qui pren- 
dra des mesure“, Dour assurer la con- 
tinuation rätulière du service, dont 
hemployé absent estchargé. # 
Les inspbecteurs Fadresseront à 
cette lin aux autorités competentes 
de leurs Gouvernemens respectils, 
Sauf à en donner connaissancc à l'in- 
specteur en chef. 
Art. 106. Toutes les dépenses 
locales, y compris les traitemens er 
pensions des employ"s des droits de 
naviganon, sont à# la charge exclu- 
Sive des Dals, auxquels appartient 
Ila Perceblion des droits. # 
Art. 107. II n!y aura Pas Tuni-- 
(orme déterminé Pour les employés 
des droits de navitgation, le soin en 
Ctant abandonné àchadue Gouverne- 
ment riverain. 
Les bateauk ei nacelles des droits 
de navigation porteront le Darillon 
de celui des Etats riverains, audluel 
ils appartiennent, mais Pour les dé- 
Sitzner comme destinées au serrice des 
dcoits de navigation, il y sera ajoute 
le mot „Rnurxus.“ 
132 
ren, duͤrfen weder selbst Handel treiben, 
noch sich mit einer Handlung verbinden, 
selbst nicht als Kommandit-Gesellschafter 
oder Theilhaber. 
Konkussion oder Bestechung, zu wel- 
cher letzteren Klasse auch jede Annahme 
eines Geschenkes von Zollpflichtigen oder 
für deren Rechnung gehört, ziehen auf 
jeden Fall, vorbehaltlich der übrigen ge- 
setzlichen Strafen, die Diensientsetzung 
nach sich. 
Art. 105. Alle Rheinzollbeamten sind 
schuldig, ihren Dienst in eigener Person zu 
versehen. — Wunschen sie auf bestimmte 
Zeit Urlaub zu erhalten: so haben sie sich 
deshalb anihren ummitkelbaren Vorgesetzten 
u wenden, welcher alsdann durch zweck- 
ienliche Maaßregeln für die regelmäßige 
Fortsetzung des dem abwesenden Fllteemsh 
ten obliegenden Dienstes Sorge trägt. 
Die Aufseher wenden ssch zu diesem 
Behufe an die kompetente Behörde ihrer 
resp. Regierung, müssen aber auch dem 
Oberaufseher davon Kemmniß geben. 
Art. 106. Alle Lokallasten, wozu 
auch die Gebälter und Pensionen der Zoll- 
beamten zu rechnen, sind ausschließlich für 
Rechnung der Staaten, welchen die Abga- 
ben gehören. 
Art. 107. Jeder Regierung der Ufer- 
staaten bleibt es Uüberlassen, welche Unisorm 
sie ihren Rheinzollbeamten geben will. — 
Eine allgemeine Uniform für sämmtliche 
Rheinzollbeamte wird nicht eingeführt. 
Die Schiffe und Nachen der Rhein- 
zollverwaltung führen die Flagge desjeni- 
gen Staates, welchemsie angehen ; jedoch 
zur Bezeichnung ihrer Bestimmung für die 
Rheinzollverwaltung, mit dem Zusatze des 
Wortes „henune.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment