Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1298.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1831., betreffend die den Lehns- und Fideikommiß-Besitzern in sämmtlichen Provinzen der Monarchie zu gestattende Verpfändung der Gütersubstanz, wegen der Auseinandersetzungskosten und Abfindungen bei gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheits-Separationen und Ablösungen.
Volume count:
1298
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1298.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1831., betreffend die den Lehns- und Fideikommiß-Besitzern in sämmtlichen Provinzen der Monarchie zu gestattende Verpfändung der Gütersubstanz, wegen der Auseinandersetzungskosten und Abfindungen bei gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheits-Separationen und Ablösungen. (1298)
  • (No. 1299.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Juli 1831., betreffend die Förmlichkeiten der Testaments-Errichtung bei denjenigen Personen, welche sich in den wegen ansteckender Krankheiten gesperrten Häusern, Straßen oder Gegenden befinden. (1299)
  • (No. 1300.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1831., wodurch die Vorschriften der allgemeinen Gerichtsordnung Theil I. Titel 28. §§. 1. und 15., wegen Zulässigkeit des Executiv-Prozesses und der Zinsmandate aus hypothekarischen Schuld-Instrumenten, die auf zweiseitigen Verträgen beruhen, deklarirt werden. (1300)
  • (No. 1301.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Juli 1831., betreffend die Sistirung der hinsichtlich solcher Individuen, welche sich in den wegen ansteckender Krankheiten gesperrten Häusern, Straßen oder Gegenden befinden, zu erlassenden Kontumazial-Bestimmungen und Präklusionen. (1301)
  • (No. 1302.) Diesseitige Ministerial-Erklärung, betreffend die Ausdehnung der im Jahre 1824. zwischen der Krone Preußen und dem Herzogthume Sachsen-Hildburghausen abgeschlossenen Uebereinkunft, wegen Untersuchung und Bestrafung der in den Grenzwaldungen verübten Forstfrevel auf den gegenwärtigen Länderbestand von Preußen und Sachsen-Meiningen. Vom 28sten Juli 1831. (1302)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 155 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stggaten. 
  
No. 11.— 
  
No. 1208.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1831., betreffend die den Lehns= und 
Fideikommig-Besitzern in sämmtlichen Provinzen der Monarchie zu gestattende 
Verpfändung der Gütersubstanz, wegen der Auseinandersetzungskosten und 
Absindungen bei gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheits-Sepa- 
rationen und Ablösungen. 
A. den gutachtlichen Bericht des Staatsminisicriums vom 21sten Mai d. J., 
erkläre Ich Mich damit einversianden, daß der Antrag: den Lehns= und Fidei- 
kommiß-Besitzern die Verpfändung der Gütersubstanz, wegen der Auseinander- 
setzungskosten bei gutsherrlich -bauerlichen Regulirungen, Gemeinheits-Separa- 
tionen und Ablöôsungen zu gestatten, in Beziehung auf den Lehneherrn, so wie 
auf die Lehns= und Fideikommiß-Folger, durch dasselbe Rechtsprinzip begründet 
werde, auf welchem die Bestimmungen der Gesetze hinsichtlich der Einrichtungs- 
Kosten beruhen. Ich genehmige daher, daß diese Bestimmungen auch auf die 
Auseinandersetzungskosten angewendet werden, und setze nach dem Vorschlage 
des Staatsministeriums fest: daß den Lehns= und Fideikommiß-Besitzern in 
sämmtlichen Provinzen der Monarchie gestattet seyn soll, die Substanz des Lehns 
oder Fideikommisses für diejenigen Kosien zu verpfänden, die durch Vermessung 
und Bonitirung, so wie durch die kommissarischen Verhandlungen, bei allen 
Geschäften entstehen, welche die Ausführung der Gesetze über die gutsherrlich- 
bäuerlichen Regulirungen, und in den Landestheilen jenseits der Elbe auch die 
durch die Gesetze vom 21sten April 1825. vorgeschriebene Ausgleichung über die 
erblichen Besitzrechte und Reallasten außer dem gutsherrlichen Verhältnisse, ferner 
die Gemeinheilstheilungen und die Ablösungen zum Gegenstande haben. Ich 
setze ferner nach dem Antrage des Staatsministeriums fest: daß die Lehns= und 
Fideikommiß-Besitzer die Substanz der Güter auch für den Betrag des Absindungs-= 
Kapitals zu verpfänden berechtigt seyn sollen, welches sie bei Gemeinheitsthei- 
lungen oder bei Ablôsungsgeschäften zum Besten der Güter verwenden. Die 
Höhe, sowohl der Auseinandersetzungskosien als der Absindungen, ist jederzeit 
durch ein in beglaubter Form ausgzufertigendes Aktest der Generalkommission für 
die gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen nachzuweisen, und die Hypotheken- 
Behörden sind authorisirt und verpflichtet, ohne das Erforderniß der Einwilligung 
des Lehnsherrn, oder der Lehns= oder Fideikommiß-Folger, die auf den Grund 
Jahrgang 1831. — (Jo. 1298—1299.) Bb des 
(Ausgegeben zu en Hten August 1831.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment