Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1313.) Erhebungs-Rolle der Abgaben für die Jahre 1832.---1834. Vom 30sten Oktober 1831.
Volume count:
1313
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1313.) Erhebungs-Rolle der Abgaben für die Jahre 1832.---1834. Vom 30sten Oktober 1831. (1313)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

190 
Benennung der Gegenstaͤnde. 
Gewicht 
oder 
Anzahl. 
  
  
Droguerie- und Apotheker-- auch Farbe- 
Waaren. 
a) Chemische Fabrikate fuͤr den Medizinal= und 
Gewerbsgebrauch, auch Präparate, dtherische 
auch andere Oele, Säuren, Salze, eingedickte 
Safte; deögleichen Maler-, Wasch-, Pasiell- 
farben und Tusche; Farben= und Tuschkasten, 
feine Pinsel, Mundlack (Oblaten), Englisch= 
Pflaster, Siegellack u. s. w.; Uberhaupt die 
unter Apotheker-, Droguerie= und Farbe- 
Waaren gemeiniglich begriffenen Gegenstände, 
sofern sie nicht besondcrs ausgenommen sind. 
Ausnahmen treten jedoch folgende ein, und 
zahlen weniger: 
b) Alaun. 
c) Bleiweiß (Kremserweiß), rein oder versetzt, 
4) Glätte (Blei= und Silber-), Mennige, Schmalte, 
gereinigte Soda (Mineral-Alkali), Kupfervi- 
kriol, gemischter Kupfer= und Eisen-, und 
weißer Bitriooooo. 
e) Eisenvitriol (gruͤner). 
1) Gelbe, grüne, rothe Farbenerde, Braunroth, 
Kreide, Ocker, Rothstein, Umbra . . .. 
6) Eckerdoppern, Knoppern, Krapp, Kreuzbeeren, 
Kurkume, Querzitron, Safflor, Sumach, Wan 
und Wanu. 
h) Farbehölzer, in Blöcken oder geraspelt. 
i) Korkholz, Pockholz und Buchöbanm 
K)Pott-(Waid-) Asche, auch ungereinigte Soda. 
I!) Mineralwasser, in Flaschen oder Krügen .. 
m) Salpeter, gereinigter und ungereinigter. 
Mn) Salzsäure und Schwefelsäurer 
o) Absälle von der Fabrikation der Salpetersaure 
und Salzsäüree .. 
Pr Schwefel. 
d) Terpentin und Terpentinöl (Kienöh0) . . . . 
Anmerk. Rohe Erzeugnisse des Mineral-, Thier= 
und Pflanzenreichs zum (Gewerbe= und Mcdizinalge= 
brauche, die nicht besonders höher oder niedriger be- 
EEIEEIErEIII 
  
1 Zentn. 
— 
.— 
2 
— 
— —— — — 
—— — 
Zentn. 
1 Zentn. 
Sentn. 
Zentn. 
Zentn. 
Zentn. 
SZentn. 
Zentn. 
1 Zentn. 
1 Zentn. 
1 Zentn. 
Zentn. 
Sentn. 
Zentn. 
Zentn. 
  
  
  
  
  
uͤr Thara 
Abgabensaͤtze roer rh 
. vom Zentner 
beim rutto- 
Eingang. [Ausgangeicht: 
Nbl Ez - Sr Pfund. 
18 in aͤssern 
312 isten. 
320— +% 40 klFken. 
7 in Ballen. 
1110 — — %„n Fassern. 
2— 18;3Fässern. 
1 — 
1 
—7. 1 — 
5 
— 55 
— 5 
5– 5 
F 
11 
– 
|10 %%„ gi 
25 ir isten. 
110— 110 in Kirben. 
— 5—– — 
— 10– 
  
steuert
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment