Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1327.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten November 1831., wonach bei Zahlungen an die Staatskassen in Silbergelde, auch Friedrichsd'or zum Kourse von 5 2/3 Rthlr. angenommen werden sollen.
Volume count:
1327
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 163 — 
mir verlange. Ich gab ihm aber mein Ehrenwort, daß Preußen 
niemals mit Frankreich wegen einer Annekxion von Belgien ver- 
handeln würde. Das genügte ihm und er reiste beruhigt ab. 
Ich handle heute ganz ebenso wie damals. Sie dürfen auch 
nicht einen Augenblick daran zweifeln, daß wir den Vertrag 
rollständig erfüllen. Täten wir dies nicht, so mache ich 
mich anheischig, mich in Paris als Gefangener zu stellen. Man 
spricht von Belfort, es scheint sogar, daß man bei Ihnen. 
behauptet, die Militärpartei in Deutschland verzeihe mir nicht. 
daß ich Frankreich diesen Platz zurückgegeben habe. Das ist 
ein Irrtum. Will Frankreich etwas schneller in den Rückbesitz 
von Belfort kommen, ist es nur die Okkupation dieses Platzes, 
die Ihnen Sorge macht, gut, so geben sie uns bis zur voll- 
ständigen Bezahlung ein anderes gleichwertiges Pfand, z. B. 
Toul oder Verdun. In diesem Falle werden wir Belfort gleich- 
zeitig mit den anderen vier Departements räumen. Alles, was 
wir während der Okkupation und bis zu ihrer Beendigung 
wünschen, das ist eine gute strategische Position, welche uns 
eine solide Basis für die Verteidigung gibt, falls wir von 
Ihrer Seite angegriffen werden.“ « 
Man kann sich die lebhafte Genugtuung denken, welche 
Gontaut-Biron bei diesen Worten des Kanzlers fühlte. Er 
gab indessen wohlweislich seiner Freude keinen Ausdruck, indem 
er von der Eröffnung nur Akt nahm, worauf die Besprechung 
der übrigen Punkte ihren Fortgang nahm. Es wurden sodann 
die verschiedenen Kombinationen über die Zahlung und die 
Räumung des Territoriums der Reihe nach durchgegangen. 
Gontaut-Biron setzte zuerst die Vorteile einer gleichzeitigen 
Zahlung und vollständigen Gebietsräumung auseinander. 
Diese Kombination würde mit einem Schlage alle Ge- 
rüchte, welche, sei es mit oder ohne GErund, die 
Gemüter erregten, und Deutschland hinstellten, als ob es die 
Okkupation über die vertragsmäßige Dauer hinaus fort- 
setzen wollte, zerstören. Der Erfolg würde davon ab- 
II#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment