Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1294.) Verordnung, den Volljährigkeits-Termin in Neu-Vorpommern und Rügen betreffend. Vom 6ten Juni 1831.
Volume count:
1294
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage zu No. 9. (No. 1294.) der Gesetzsammlung. --- Allgemeines Landrecht Theil II. Titel 18.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 1291.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1831., die Ernennung des Geheimen Regierungsraths von Lamprecht zum vierten Mitgliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden betreffend. (1291)
  • (No. 1292.) Tarif, nach welchem das Brückengeld bei der Lübowschen Mühle zu erheben ist. Vom 6ten Mai 1831. (1292)
  • (No. 1293.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Mai 1831., das Armenrecht in den Rheinprovinzen betreffend. (1293)
  • (No. 1294.) Verordnung, den Volljährigkeits-Termin in Neu-Vorpommern und Rügen betreffend. Vom 6ten Juni 1831. (1294)
  • Beilage zu No. 9. (No. 1294.) der Gesetzsammlung. --- Allgemeines Landrecht Theil II. Titel 18.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 69 — 
Beilage zu No. 9. (No. 1294.) der Gesetzsammlung. 
Allgemeines Landrecht Theil II. Titel 18. 
g. 696. 
Eine wegen Minderjaͤhrigkeit angeordnete Vormundschaft hoͤrt auf, 
wenn der Pflegebefohlne das Vier und zwanzigste Jahr zuruͤckgelegt hat. 
S. 728. 
Einem jeden Pflegebefohlnen kann, nach zuruckgelegtem Zwanzigsien 
Jahre, der von den Einkünften seines Vermögens, nach Abzug der Wirth- 
schaftsausgaben, Zinsen und Administrationskosten, verbleibende Ueberschuß 
zur eigenen Verwaltung und Verwendung überlassen werden. 
5. 729. 
Auch die Verwaltung der Vermögenssubstanz selbst kann ihm auf sein 
Begehren übertragen werden; wenn er es aber verlangt: so muß der Vor- 
mund dieselbe bis zur erlangten Volljährigkeit fortsetzen. 
S. 730. 
In beiden Fällen bleibt jedoch der Pflegebefohlne der Aufsicht des Ver- 
mundes und vormundschaftlichen Gerichts in so weit unterworfen, daß er 
denselben von der Führung seiner Adminisiration, und von der Verwendung 
seiner Einkünfte, auf Erfordern Rede und Antwort geben muß. 
9. 731. 
In Ansehung seiner Person hingegen, und der Substanz seiner unbe— 
weglichen Guͤter, so wie der ausstehenden Kapitalien, bleibt auch ein solcher 
Pflegebefohlner, bis nach zuruͤckgelegtem Vier und zwanzigsten Jahre, eben 
den Einschraͤnkungen, wie jeder andere unterworfen. 
g. 732. 
Er kann also ohne Zuziehung des Vormundes weder unbewegliche Guͤter, 
Juwelen und Kostbarkeiten veraͤußern, verpfaͤnden oder sonst beschweren, noch 
Kapitalien aufkuͤndigen und einziehen. 
g. 733. 
Auch kann er ohne Approbation des vormundschaftlichen Gerichts keine 
neue Darlehne aufnehmen. 
Jabrgang 1831. — (ad No. 1294) N S. 734.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment