Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1788.) Entwurf eines Reglements, den Debit der Arzneiwaaren betreffend, vom 16. September 1836.
Volume count:
1788
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Verzeichniß derjenigen nach der Landes-Pharmacopöe anzufertigenden Präparate, mit welchen nur die Apotheker handeln dürfen.
Volume count:
A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1867.) Verordnung, das mit den zollvereinten Staaten vereinbarte Zollgesetz und die demselben entsprechende Zoll-Ordnung betreffend. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 352.] (1867)
  • Zoll-Gesetz.
  • Zoll-Ordnung. (Inhalts-Verzeichniß: pag. 72. u. ff.)
  • (No. 1868.) Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 200.] (1868)
  • (No. 1869.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Januar 1838., betreffend die Modifikation der Strafen bei Defraudation der innern Steuern. (1869)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
    Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 47 — 
Bei Fluͤssigkeiten und anderen Gegenstaͤnden, deren Nettogewicht nicht 
ohne Unbequemlichkeit ermittelt werden kann, weil ihre Umgebung fuͤr den Trans- 
port und fuͤr die Aufbewahrung dieselbe ist, wird die Tara nach dem Tarif be- 
wehpete und der Zollpflichtige hat kein Widerspruchsrecht gegen Anwendung 
esselben. 
In Faͤllen, wo eine von der gewoͤhnlichen abweichende Verpackungsart 
der Waaren und eine erhebliche Entfernung von den in dem Tarif angenomme— 
nen Tarasaͤtzen bemerkbar wird, ist auch die Zollbehoͤrde befugt, die Nettover- 
wiegung eintreten zu lassen. 
6. 19. Nach beendigter Revision erfolgt die Emrichtung des Eingangs-= Eghtihiung 
e ngaugs- 
Der Waarenfuͤhrer erhaͤlt daruͤber eine Quittung, und zwar, wenn — 
Deklaration zweifach ausgefertigt worden ist, auf dem einen Exemplare derselben. 
Hat der Waarenföhrer über Waaren für verschiedene Empfänger nur 
eine Deklaration übergeben, so kann er verlangen, daß das Zollamt neben Er- 
theilung der allgemeinen Quimung auf dem Duplikate der Deklaration, auf je- 
dem Frachtbriefe den summarischen Betrag des entrichteten Eingangszolles von 
den darin verzeichneten Waaren anmerke. 
Zolles. 
. 20. In dem quiktirten Exemplar der Deklaration, oder in der be= 1. Schluß der 
sonders ausgesertigten Quiktung, wird dem Waarenführer vorgeschrieben, inner-Abfertlgung. 
halb welcher Frist und auf welcher Straße er seine Ladung durch den Grenz- 
bezirk zu föhren, und ob und bei welcher Kontrollstelle er solche anzumelden habe. 
Sole die Waaren im Grenzbezirk bleiben, so wird demgemäb das Erforderliche 
bemerkt. 
6 21. HSiermit ist die Abfertigung geschlossen, und der Waarenführer 
erhält sämmtliche Frachtbriefe und sonstige, in Bezug auf seine Ladung von ihm 
übergebene Papiere (7. 2.), nachdem jsedes einzelne Stück derselben mit dem 
ollstempel versehen worden, zurück, um sich damit gegen die Waarenempfän= 
ger über die ordnungsmäßige Deklaration der Waaren ausweisen zu können. 
6. 22. Ist die fernere Anmeldung bei einer Kontrollstelle an der Bin= 3. Aumeldung 
nenlinie vorgeschrieben, so müssen derselben die Quittungen oder die Duplikate de#e Len- 
der Deklarationen übergeben werden. Die Ladung wird mit diesen sie beglei= Bmnenlinte. 
tenden Papieren Gutzerlich verglichen, welche, wenn sich dabei nichts zu erinnern kurdiei Kand, 
findet, der Waarenführer, mit der Bescheinigung über die geschehene Anmeldung 
versehen, zurück erhaält. Die Kontrollstelle ist indessen auch zur ndheren, und bei 
erheblichen Gründen selbst zur speziellen Reviston befugt. 
. 23. Waarentransporte auf großen Strömen in Gefäßen, die eine belin Waser- 
Tragfähigkeit von 5 Lasten (die Last zu 4000 Pfd.) und darüber haben, sind Krauspone. 
nur zur einmaligen Anmeldung im Grenzzollamte, und nicht zu einer zweiten 
bei einer Kontrollstelle an der Binnenlinie verpflichtet. Dagegen unterliegen 
Transporte in kleineren Gefäßen, wie bei dem Verkehr zu Lande in den vorge- 
schriebenen Fällen, der nochmaligen Anmeldung bei einer solchen. 
Mo. 1867.) . 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment