Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1868.) Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 200.]
Volume count:
1868
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1867.) Verordnung, das mit den zollvereinten Staaten vereinbarte Zollgesetz und die demselben entsprechende Zoll-Ordnung betreffend. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 352.] (1867)
  • (No. 1868.) Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 200.] (1868)
  • (No. 1869.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Januar 1838., betreffend die Modifikation der Strafen bei Defraudation der innern Steuern. (1869)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 88 — 
g. Rekurs- é. 46. Der Angeschuldigte kann, wenn er von ber Befugniß zur Be- 
nstanh. rufung auf richterliche Entscheidung keinen Gebrauch machen will, gegen den 
Strafbescheid den Rekurs an die zunaͤchst vorgesetzte Finanzbehoͤrde ergreifen. 
Dies muß jedoch binnen Zehn Tagen oraklustvischer Frist nach der Eröffnung 
des Strafbescheides geschehen und schließt sernerhin jedes gerichtliche Verfahren 
aus. Der Rekurs ist bei dem Zoll= oder Steueramte, welches die Untersuchung 
geführt hat, anzumelden. 
Wenn mit der Anmeldung des Rekurses nicht zugleich dessen Rechtferti- 
gung verbunden ist, so wird der Angeschuldigte durch das Zoll= oder Steueramt 
aufgefordert, die Ausführung seiner weltern Vertheidigung in einem nicht über 
vier Wochen hinaus anzusetzenden Termin zu Protokoll zu geben oder bis dahin 
schriftlich einzureichen. 
é. 47. Die Gerhandlungen werden hiernächst zur Abfassung des Rekurs- 
Resoluts an die kompetente Behbörde eingesandt. Hat jedoch der Angeschuldigte 
zur Rechtsfertigung des Rekurses neue Thatsachen oder Beweismittel, deren Auf- 
nahme erheblich befunden wird, angeführt, so wird mit der Instruktion nach den 
für die erste Instanz gegebenen Bestimmungen verfahren. 
(. 48. Das Rekurs-Resolut, welchem die Entscheidungsgründe beizufü- 
en sind, wird an das betreffende Zoll= oder Steueramt befördert und nach er- 
Hohhuer Publikation oder Insinuation vollstreckt. 
3 
b. Kosten. é. 49. Bei der Untersuchung im Verwaltungswege kommen außer den 
baaren Auslagen an Porto, Stempel, Zeugengebühren u. s. w. keine Kosten 
zum Ansatze. 
i. Strafroll= (é. 50. Die Gerußerung der Konfiskate wird ohne Unterschied, ob die 
stekung. Emscheidung im gerichtlichen oder im Verwaltungswege erfolgt ist, durch die 
Zoll= oder Steuerbehörde bewirkt. Die Vollstreckung der rechtskradftigen Erkennt- 
nisse geschieht von den Gerichten, die der Resolute aber von der Zoll= oder 
Steuerbehörde, welche dabei nach den für Exekutionen im Verwaltungswege er- 
theilten Vorschristen zu verfahren hat. Die Zoll= oder Steuerbehörde kann nach 
Umständen der Vollsstreckung Einhalt thun, und die Gerichte haben ihren des- 
fallsigen Anträgen Folge zu geben. 
6. 51. Zur Beitreibung von Geldbußen darf ohne die Zustimmung des 
Verurtheilten, insofern dieser ein Inländer ist, kein Grundstück subhastirt werden. 
6. 52. Die Verdußerung der Konfiskate erfolgt in den Formen, welche 
für die Verdußerung von Pfandstücken vorgeschrieben sind. 
k. Bollstrek- é. 53. Kann die Geldbuße ganz oder theilweise nicht beigetrieben wer- 
n den, so ist, wenn nicht schon für den Unvermögensfall auf eine Greiheitsstrase * 
tenden Frei- 
betsstrafe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment