Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1892.) Verordnung, die Einführung einer gleichen Wagenspur in der Provinz Schlesien betreffend. Vom 7. April 1838.
Volume count:
1892
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1891.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6. Oktober 1837., betreffend die Rechte der zum zwanzigjährigen Militairdienste verpflichteten, als Forstschutzbeamte interimistisch angestellten Korpsjäger. (1891)
  • (No. 1892.) Verordnung, die Einführung einer gleichen Wagenspur in der Provinz Schlesien betreffend. Vom 7. April 1838. (1892)
  • (No. 1893.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. April 1838., betreffend die Deklaration der Allerhöchsten Order vom 25. März 1834. wegen der Frist zur Einlegung und Rechtfertigung des Aggravations-Rechtsmittels in fiskalischen und Kriminal-Untersuchungen gegen Civilbeamte. (1893)
  • (No. 1894.) Regulativ, die Anlage und den Gebrauch von Dampfkesseln und Dampfentwicklern betreffend, vom 6. Mai 1838. (1894)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 259 — 
schaͤftigen, wird bei drei Thalern Strafe untersagt, eine Achse wider die Vor- 
schrift des §. 1. einzurichten, und den Schmieden bei gleicher Strafe, solche mit 
Beschlag zu versehen. Bei Wiederholung der Kontraventionen wird die Strafe 
verdoppelt. 
6. 3. Nach dem Ablaufe von sechs Jahren, nach Bekanntmachung die- 
ser Verordnung, soll in Unserer Provinz Schlesien kein Wagen gebraucht wer- 
den, dem die im &. 1. und 4. angegebenen Eigenschaften mangeln. 
(. 4. Es soll jedoch im ganzen Umfange der Provinz Schlesien die Ver- 
fertigung und der Gebrauch neuer Wagen-Achsen mit der Vorrichtung einer 
doppelten Spur, um nach Bedürfniß auf ein breites und auf ein schmales Ge- 
leise gestellt zu werden, sowohl während der §. 3. bestimmten Uebergangsperiode, 
als in der Zukunft, unter den Maaßgaben nachgelassen werden, daß jeden Falls 
eine Spur die im . 1. dieser Verordnung vorgeschriebene Breite hat, und daß 
nach Ablauf der Uebergangsperiode innerhalb der Provinz nur die auf die vor- 
schristsmäßige Spur verfertigte Vorrichtung von den Reisenden gebraucht zbird. 
Die unterlassene Beobachtung dieser Maaßgaben zieht gegen die Hand- 
werker wegen der Verfertigung, und gegen die Reisenden wegen des Gebrauchs 
vorschristswidriger Achsen die in den 64. 2. und 5. angedrohten Strafen nach sich. 
6é. 5. Wer sich nach den in den 65. 3. und 4. bestimmten Fristen eines 
Wagens bedient, der die in den 65. 1. und 4. bestimmte Einrichtung nicht hat, 
soll durch die Polizei= und Wegebeamten, sowie durch die Gensdarmerie ange- 
halten, zur nächsten Ortsgerichtsbarkeit gebracht und in eine Geldstrafe von einem 
bis fünf Thaler für den ersten, und von zwei bis zehn Thaler für den zweiten 
und die folgenden Kontraventionssälle genommen werden. Diese Strafe, welche 
in die Armenkasse des Orts fließt, wo die Kontravention entdeckt und bestraft 
wird, trifft den Eigenthümer des Wagens, soll jedoch von dem Rcisenden, mit 
Vorbehalt des Regresses an den Eigenthümer, erlegt werden. 
Für eine und dieselbe Reise bis zum Bestimmungsorte soll nur einmal 
Scrafe Statt finden, und der Reisende über deren Erlegung mit einer Beschei- 
nigung versehen werden. 
é. 6. Die Postbehörden sollen nach den in den 96. 3. und 4. bestimmten 
Fristen keinem Reisenden aus der Provinz Schlesien Poslpferde vor Wagen 
geben, welche die vorgeschriebene Einrichtung nicht haben, mit Vorbehalt der in 
den . 8. und 9. folgenden Bestimmungen. 
4. 7. Alle diesenigen, welchen die Anlegung und Unterhaltung der Wege 
obliegt, sind verpflichtet, solche, wo es nöthig ist, binnen einem Jahr nach Pu- 
(No. 1802.) Pp 2 blika-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment