Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1894.) Regulativ, die Anlage und den Gebrauch von Dampfkesseln und Dampfentwicklern betreffend, vom 6. Mai 1838.
Volume count:
1894
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1891.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6. Oktober 1837., betreffend die Rechte der zum zwanzigjährigen Militairdienste verpflichteten, als Forstschutzbeamte interimistisch angestellten Korpsjäger. (1891)
  • (No. 1892.) Verordnung, die Einführung einer gleichen Wagenspur in der Provinz Schlesien betreffend. Vom 7. April 1838. (1892)
  • (No. 1893.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. April 1838., betreffend die Deklaration der Allerhöchsten Order vom 25. März 1834. wegen der Frist zur Einlegung und Rechtfertigung des Aggravations-Rechtsmittels in fiskalischen und Kriminal-Untersuchungen gegen Civilbeamte. (1893)
  • (No. 1894.) Regulativ, die Anlage und den Gebrauch von Dampfkesseln und Dampfentwicklern betreffend, vom 6. Mai 1838. (1894)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 266 — 
6. 15. Um die Dampfkessel und Dampfentwickler gegen das Zerreißen 
und Zerspringen durch den Dampfdruck zu sichern, muß zur Fertigung derselben nur 
gutes Material verwendet, und die Stärke desselben nach folgenden Vorschristen 
bestimmt werden; und zwar: · 
A. fuͤr diejenigen Theile der Dampfkessel oder Dampfentwickler, welche den 
Druck der Daͤmpfe auf ihrer innern Oberfläche zu erleiden haben: 
a) Besteht das verwendete Material aus gewalztem oder gehdmmertem Eisen, 
so ist, wenn dasselbe entweder gar nicht, oder doch erst in einer Entfernung 
von 15 Fuß vom Feuerplatze und darüber von dem Feuer berührt wird, 
die dafür erforderliche Wandstärke unmittelbar aus der beigefügten Ta- 
belle B. zu entnehmen. Für die vom Feuer berührten Bleche an den 
Kesselboͤden und Siederoͤhren, welche dem Feuerplatze naͤher liegen, sind 
die in dieser Tabelle angegebenen Staͤrken, 
1) wenn die Entfernung der Bleche von dem Feuerplatze oder Roste 5 bis 
15 Fuß betraͤgt.......... . . ...p 1,2 Mal, 
2) wenn sie der unmittelbaren Einwirkung des Feuers bis zu einer 
Entfernung von 5 Fuß vom Feuerplatze ausgesetzt sind .. ... 1,), Mal, 
3) für Siederöhren, die ganz im stärksten Feuer liegen und ringsum 4 
von demselben umspielt wedent 1,6 Mal 
zu nehmen. · 
b) Ist das verwendete Material Kupferblech, so finden die fuͤr Eisenblech 
gegebenen Bestimmungen gleichmaͤßig Anwendung. 
c) Bei Siederoͤhren aus gewalztem oder gehaͤmmertem Messing muß die 
Wandstaͤrke an allen Stellen gleich groß seyn, und das Doppelte von 
derjenigen betragen, welche die Tabelle B. fuͤr Eisenblech angiebt. 
d) Siederoͤhren aus Gußeisen muͤssen ebenfalls an allen Stellen eine gleich 
große Wandstaͤrke haben, welche aus der beigefuͤgten Tabelle C. un- 
mittelbar zu entnehmen ist. 
B. fuͤr die durch den Dampfkessel oder Dampfentwickler gehenden Feuer- oder 
Rauchroͤhren, welche den Druck der Daͤmpfe auf ihrer aͤußern Oberflaͤche 
zu erleiden haben: 
a) wenn dieselben aus gewalztem oder gehämmertem Eisenbleche bestehen, 
und ihre Entfernung vom Feuerplatze 15 Fuß und daruͤber betraͤgt, so 
ist ihre Wandstaͤrke aus der beigefuͤgten Tabelle D. unmittelbar zu ent- 
nehmen. 
Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment