Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1904.) Verordnung vom 16. Juni 1838., die Kommunikations-Abgaben betreffend.
Volume count:
1904
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (No. 1904.) Verordnung vom 16. Juni 1838., die Kommunikations-Abgaben betreffend. (1904)
  • (No. 1905.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. Juni 1838., die Berichtigung des bei Erhebung der Branntweinsteuer zur Anwendung kommenden Maischsteuersatzes betreffend. (1905)
  • (No. 1906.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1838., die Bereitung und Feilstellung eines besonderen Viehsalzes und die Ueberlassung von Salz gegen ermäßigte Preise zu gewerblichen Zwecken betreffend. (1906)
  • (No. 1907.) Regulativ, den Debit des zum Genusse der Hausthiere besonders bereiteten und ausschließlich bestimmten Viehsalzes, und die Ueberlassung von Salz gegen ermäßigte Preise zu gewerblichen Zwecken betreffend. Vom 29. Juni 1838. (1907)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 356 — 
Berechtigten eingelegt werden. Die Vollziehung der im Verwaltungswege er- 
folgten Entscheidung wird dadurch nicht aufgehalten. 
d. 9. 
ushekungdes Die Erhebung von Pflastergeldern und solchen Wegegeldern, welche 
her und neben dem Chausseegelde vorkommen, für Scraßenstrecken auf denjenigen Chaus- 
auf chaussirten seen, welche in dem H. 1. gedachten Verzeichnisse aufgeführt worden sind, fallt 
Straßen. mit dem Tage der Bekanntmachung dieses erzeichnisses hinweg, wogegen die 
Unterhaltung dieser Straßenstrecken in angemessener Breite auf den Staat über- 
geht. Ob die Hebung für andere Straßen desselben Orts oder der Gegend 
-l*** geal, hängt von dem Ermessen des Ministers der Finanzen und des 
andels ab. 
. 10. 
Die Entschaͤdigung fuͤr die wegfallende Hebung wird nach vorstehenden 
Bestimmungen (. ã— 8.) mit Rücksicht auf die vom Staat übernommenen 
Unterhaltungskosten der Straßen regulirt. 
K. 11. 
. Durch die Uebernahme der Unterhaltung städdrischer Straßenstrecken von 
Seiten des Staats wird in der bisherigen Perpflichtung zur Unterhaleung de- 
Bürgersteige und Seitenpflaster, so wie zur polizeimäßigen Reinigung der Stra- 
ßen nichts verändert. 
4. 12. 
Von der Uebernahme durch den Staat sind Bauwerke ausgeschlossen, 
welche, wie z. B. große Strombrücken, als für sich bestehende Kommunikations= 
Anstalten zu betrachten sind. Die Unterhaltung derselben verbleibt dem bisher 
dazu Verpflichteten, nebst den dafür rechtlich bestehenden Hebungen, und es kom- 
men hierbei die in den é& 1—8. und 14. ertheilten Vorschriften zur Anwen- 
dung; dagegen hat der Socaat diejenigen Anlagen zur Unterhaltung mit zu über- 
nehmen, welche, wie Durchlässe, kleine Brücken u. s. w., nur Theile der zu 
übernehmenden Straßenstrecken bilden. 
ie 
#. „ 
Eufea# Deie Erhebung der Thorsperrgelder fällt auf den #. H. bezeichneten Stra- 
bes. bt "“ W— Eine Entsch#digung dafür wird nach den Bestimmungen der 
3—8. gewalhrt. 
-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment