Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1947.) Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen. Vom 3. November 1838.
Volume count:
1947
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • (No. 1947.) Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen. Vom 3. November 1838. (1947)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 511 — 
3) die von der Gesellschaft zu übernehmenden Lasten (einschließlich der im 
38. gedachten) gedeckt werden können; woneben außerdem 
4) der Gesellschaft an Zinsen und Gewinn ein, der bisherigen Nutzung ent- 
sprechender, Reinertrag des auf die Bahn und Zubehör verwendeten An- 
lage-Kapitals, zu gewähren bleibt, mit der weiteren Maaßgabe sedoch, 
daß dieser Reinertrag, auch wenn die Erträge der verflossenen Jahre eine 
höhere Nutzung des Anlage-Kapitals gewährt hätten, nicht höher als zu 
10 Prozent des letzteren, dagegen umgekehrt, auch wenn die Erträge der 
Vorjahre sich nicht so hoch belaufen hatten, nicht geringer als zu 6 Pro- 
zent des Anlage-Kapitals in Ansatz kommen soll. Zum Anlage-Kapital 
sind auch alle spätere wesentliche, von der Regierung als solche anerkannte, 
Meliorationen zu rechnen, in soweit dieselben durch Erweiterung des 
Grund-Kapirals bewirkt worden sind. 
30. Die Berechnung des Bahngeldes geschieht in folgender Weise: 
Aus den von der Gesellschaft im letzten Vierteljahr der ersten Betriebs- 
Periode vorzulegenden Rechnungen der verflossenen 21 Jahre ist zundchst 
der bis dahin durchschnittlich gewonnene Reinertrag eines Jahres zu er- 
mitteln. Dieser Reinertrag wird nach Perhältniß der 
auf die Bahn und deren Zubehör 
und auf das Fuhr= und Transport-Umernehmen nebst dem dazu gehs- 
rigen Inventar 
verwendeten Anlage-Kapitalien vertheilt, und der hiervon auf die Bahn 
und deren Zubehdr fallende Antheil, mit Berücksichtigung der im #. 29. 
Nr. 4. gegebenen orschristen für den Reinertrag der Bahn angenom. 
men. Der sonach festgestellte Reinertrag der Bahn und der jährliche 
Durchschnittsbetrag der in dem §. 29. Nr. 1—3. bezeichneten Ausgabe- 
Positionen zusammengenommen, bilden die Theilungssumme, welche der 
Festsetzung des Bahngeldes zum Grunde zu legen ist. 
2) Die Frequenz der Bahn ist nach der Einnahme an Personen= und Fracht- 
geld zu berechnen und hierbei entweder die Zentnerzahl der Göterfracht 
nach Verhältniß des Personengeldes zum Frachtgelde auf Personen= Ein- 
heiten, oder auch die Personenzahl nach demselben Verhäleniß auf gent- 
ner-Einheiten zu reduziren. 
3) Die zu 1. ermittelte Summe, durch die Zahl des auf Personen= oder 
Zentner-Einheiten reduzirken Fuhr= und Transportbetriebes zu 2. getheile, 
ergiebt die Höhe des zu entrichtenden Bahngeldes für eine Person oder 
einen Zenener Waare. 
Haben bei einer Bahn verschiedene Sätze des Personengeldes oder 
für den Güter-Transport stattgesunden, so soll bei der Reduktlon zu 2. 
hinsichtlich des Personengeldes überell nur der niedrigste Satz 
hinsichtlich des Güter-Transports aber ein Durchschnitessatz 
angenommen werden. 
4) Die schlietzliche Feststelung des Bahngeldes für Personen und Güter er- 
folgt demnächst in dem bei der Reduktion auf Personen= oder Zentner- 
(No. 197.) Ein- 
— 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment