Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1998.) Verordnung, betreffend das Verfahren bei freiwilligen Subhastationen. Vom 6. April 1839.
Volume count:
1998
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1998.) Verordnung, betreffend das Verfahren bei freiwilligen Subhastationen. Vom 6. April 1839. (1998)
  • (No. 1999.) Deklaration der Verordnung vom 14. Dezember 1833. über das Rechtsmittel der Revision und der Nichtigkeitsbeschwerde. Vom 6. April 1839. [Siehe Berichtigung auf Seite 172.] (1999)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [zu No. 1975., Seite 73.]
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 126 — 
(. 5. 
Unser Justizminister hat die Gerichte mit einer Instruktion über das von 
ihnen zu beobachtende Verfahren zu versehen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. · 
Gegeben Berlin, den 6. April 1839. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Muͤffling. v. Kamptz. Muͤhler. 
Beglaubigt: 
Düesberg. 
  
(No. 1999.) Deklaration der Berordnung vom 14. Dezember 1833. über das Rechtsmittel 
der Revision und der Nicheigkeicsbeschwerde. Vom 6. April 1839. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Köonig von 
Preußen 2c. 2c. 
haben Uns auf den Antrag Unserer Justizminister und nach erfordertem Gut- 
achten einer von Uns aus Mitgliedern des Staatsraths ernannten Kommission 
bewogen gefunden, zur Ergänzung Unserer Verordnung vom 14. Dezember 
1833 über das Rechtsmittel der Revision und der Nichtigkeitsbeschwerde, sowie 
zur Erledigung enestandener Bedenken zu verordnen, was folgt: 
Artikel 1. 
(Zu den 6. 4., 7. und 8. der Verordnung.) 
Von dem Rechtsmirtel der Nichtigkeitsbeschwerde sind ausgeschlossen: 
1) diesenigen Komtumazialerkenntnisse oder Resolutionen, gegen welche das 
Rechtsmittel der Restitution nach den Vorschriften des Abschnins 3. Ti- 
tel 14. der Prozeßordnung zulässig ist; 
2) alle Prozesse der Ober= und Untergerichte, deren Gegenstand nach Gelde 
zu schätzen ist und funfzig Thaler nicht übersteigt (Bagatellsachen). 
In diesen Bagatellsachen (Nr. 2) findet fortan keine Appellation, son- 
dern, außer dem Rechtsmittel der Restitution gegen Kontumazialentscheidungen, 
nur der Rekurs an die höhere Instanz, bei Untergerichten an das vorgesetzte 
Obergericht, sowohl gegen Erkenminisse, als gegen Agnitions= und Purifkarions= 
resolutionen nach den Bestimmungen der Prozeßordnung Titel 26. K. 18., Un- 
serer Order vom 8. August 1832. (Gesetzsammlung S. 199.) und der Verord-= 
nung vom 5. Mai 1838. (66. 7. und 10. Gesetzsammlung S. 273.) statt. — 
Dieser Rekurs wird aber dahin erweitert, daß er nicht bloß alsdann, wenn ge- 
a 2 Rechte gesprochen ist, sondern überhaupt in allen den Fällen zulässig 
ein sol., « 
wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment