Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2019.) Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft, mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1839.
Volume count:
2019
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 3. April 1839.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 2019.) Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft, mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1839. (2019)
  • Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 3. April 1839.]
  • (No. 2020.) Die Uebereinkunft zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 30. Mai 1839. (2020)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 166 — 
wesenen Aktionaͤrs und der ihnen zugestandenen Stimmen. Am naͤchsten Tage 
nach dem Schlusse der Generalversammlung koͤnnen die deponirten Quittungs- 
Bogen oder Aktien, gegen Rückgabe der darüber ertheilten Bescheinigung, wieder 
in Empfang genommen werden. 
Sere der 29. Stimmberechtigte Aktiondrs können sich nur durch andere, mit be- 
eWen durch glaubter Vollmacht versehene Aktionärs vertreten lassen. Die Vollmachten 
Fallnäch-, mössen jedoch gleichzeitig mit den Aktien selbst (#. 28.) im Büreau der Gesel- 
schaft niedergelegt werden. 
Frauen sind von dem perfönlichen Erscheinen ausgeschlossen. Nicht er- 
scheinende Aktiondrs sind den Beschlüssen der Anwesenden unterworfen. 
Hrotokoll übr 30. Der Gorsitzende des Verwaltungsraths oder dessen Stellvertreter 
vih estar führt den Vorsitz in der Versammlung. Ueber die Verhandlungen in derselben 
—* Ber wird ein Protokoll ausgenommen und von dem Worsitzenden, den anwesenden 
Direktoren und von fünf, nicht zu den Beamten der Gesellschaft gehèrenden Ak- 
tionairs unkerschrieben. Das Protokoll, welchem ein von dem Vorsitzenden an- 
zufertigendes und von den anwesenden Direktoren zu beglaubigendes Derzeich- 
nih der erschienenen Aktiondrs und deren Stimmen beizufügen ist, hat für die 
Mitglieder der Gesellschaft sowohl unter einander, als in Beziehung auf ihre 
Vertreter, volle Beweiekraft. 
  
S#G#is 
Bersahnen 31. In den regelmäßigen Generalversammlungen erstattet der Vor- 
Versemwlong. sitzende 
1) den Bericht üaber die Geschäfte des verflossenen Jahres, unter Vor- 
legung des Duirektorialberichts und des Rechnungabschlusses, veranlaßt 
alsdann 
2) die erforderlichen Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsraths und 
ihrer Stellvertreter und bringt demnächst 
3) diesenigen Gegenstände zur Berathung, welche entweder einen Be- 
schluß der Generalversammlung erfordern oder nach der Meinung des 
Verwaltungsraths, oder auch bloß des PVorsitzenden, dazu geeignet 
sind. Desgleichen hale die Direktion durch eines ihrer Mitglieder den 
ihr nöthig scheinenden Vortrag. 
Auträge ein- 32. Besondere Anträge einzelner Aktiondrs müssen spätestens 14 Tage vor 
ulaer Akts der Generalversammlung dem Worsitzenden des Verwaltungsraths schriftlich 
mitgetheilt werden, widrigenfalls dem letztern freistehr, die Beschlußnahme dar- 
über bis zur nächsten Generalversammlung zu vertagen. 
In einem solchen Falle kann jedoch die Versammlung beschließen, ohne 
weitere Zusammenberufung — sedoch frühestens nach acht Tagen — wieder zu- 
sammen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment