Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2020.) Die Uebereinkunft zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 30. Mai 1839.
Volume count:
2020
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 2073.) Tarif, nach welchem das Brücken-, Durchlaß- und Ueberfahrts-Geld bei der Traject-Anstalt auf dem Jura-Flusse bei Klautzischken zu erheben ist. Vom 31. Januar 1840. (2073)
  • (No. 2074.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Februar 1840., die Art der Publikation kreis- und lokal-polizeilicher Verordnungen betreffend. (2074)
  • (No. 2075.) Feuer-Sozietäts-Reglement für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz. Vom 23. Februar 1840. (2075)
  • (No. 2076.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietät der Alt-Pommerschen Städte und Ausführung des Feuer-Sozietäts-Reglements für sämmtliche Städte Alt-Pommerns, mit Ausschluß der Stadt Stettin, einschließlich jedoch der Flecken Werben, Gültzow und Stepenitz vom heutigen Tage. Vom 23. Februar 1840. (2076)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 47 — 
zu dem gerichtlichen Depositorio zu leisten, wo dann die Interessenten das Wei- 
tere unter sich abzumachen haben. 
6. 61. 
Kein Realgldubiger hat aber das Recht, aus den Brandvergütigungs- 
geldern wider den Willen des Versicherten seine Befriedigung zu verlangen, 
wenn und so weit dieselben in der Wiederherstellung des versicherten Gebdudes 
verwandt werden, oder diese Verwendung auch nur auf irgend eine gesetzli 
julässige Weise vor dem Hypothek-Richter oder nach dessen Ermessen Aühesebl h 
sicher gestellt wird. 
d. 62. 
Stellt hingegen der Derlcherte das Gebäude nicht wieder her, so hat 
es bei den ordentlichen gesetzlichen Vorschriften, die sich zur Anwendung auf das 
Verhdleniß des Versicherten und seiner Realglaubiger eignen, sein Bewenden. 
(∆l 63. 
Nur wenn ein durch Brand verunglückter Theilnehmer von der Wieder= 11 Folge des 
herstellung eines abgebrannten Gebudes dispenstrt wird (§. 67.), scheidet er ronungläch 
rücksichtlich dieses Geebaudes aus der Sozietät aus und ist nur noch zu den den Austrit 
Beiträgen für das laufende Halbjahr verhaftet (6. 14.). Sonst aber unter= des Verfscher 
bricht weder der Total= noch der Partialschaden den Versicherungsvertrag, nur Sestetät und 
muß nach Wiederherstellung des Gebaudes den Erfordernissen der 96. 18—20. Ju de 
von Neuem Genüge geleistet und das Kataster darnach berichtigt werden. der Gediude. 
8. 64. 
Die neuen Gebaͤude treten solchen Falls an die Stelle der alten, und es 
wird jede Brandbeschaͤdigung daran, selbst die an den Baumaterialien, wenn 
der Bau noch nicht vollendet ist, nach den vorhergehenden Grundsaͤtzen (8. b2. 
und 53.) von der Sozietät vergütet. 
G. 65. 
In der Regel hat jeder Assozürte gegen die Sozietät die Verpflichtung, 
das abgebrannte Gebdude wieder herzustellen. 
Es darf daher die Brandschaden-Vergütigung nur zum Wiederaufbau 
der abgebrannten oder beschädigten Gebaude verwendet werden. 
8. 66. 
Kann oder will der Eigenthümer die durch Brand zerstörten Gebäude 
nicht wieder aufbauen, so hat die Ortsbehörde mit Berücksichtigung der F. 54. 
vorgeschriebenen Vorsichtsmaaßregeln nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmun= 
gen (Allg. Landrecht Theil I., Tit. S., §. 58. und 59.) zu verfahren. 
d. 67. 
Auch sind Unsere Regierungen befugt, die Wiederherstellung eines ab- 
gebrannten Gebaͤudes entweder uͤberhaupt oder auf der alten Baustelle aus po- 
No. 2075.) H 2 lizei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment