Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2052.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1839. nebst Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842.
Volume count:
2052
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842. (Vom 24. Oktober 1839.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Einleitung.
  • II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
  • I. Kapitel. Von dem Königreiche. §§ 1-3
  • II. Kapitel. Von dem König, der Thronfolge und der Reichsverwesung. §§ 4-18
  • III. Kapitel. Von den allgemeinen Rechtsverhältnissen der Staatsbürger. §§ 19-42
  • IV. Kapitel. Von den Staatsbehörden. §§ 43-61
  • V. Kapitel. Von den Gemeinden und Amtskörperschaften. §§ 62-69
  • VI. Kapitel. Von dem Verhältnisse der Kirche zum Staate. §§ 70-84
  • VII. Kapitel. Von Ausübung der Staatsgewalt. §§ 85-101
  • VIII. Kapitel. Von dem Finanzwesen. §§ 102- 123
  • IX. Kapitel. Von den Landständen. §§ 124-194
  • X. Kapitel. Von dem Staatsgerichtshofe. §§ 195-205
  • III. Anhang: Beilagen.
  • 1. Krondotationsedikt vom 20. Januar 1819
  • 2. Königliches Hausgesetz vom 8. Juni 1828
  • 3. Revidiertes Staatsschuldenstatut vom 22. Februar 1837 nach seiner jetzigen Geltung
  • 4. Verfassungsgesetz vom 1. Juli 1876, betreffend die Bildung eines Staatsministeriums.
  • 5. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend den Text des Landtagswahlgesetzes vom 16. Juli 1906.
  • 6. Geschäftsordnung der Ersten Kammer. (der Standesherren)
  • 7. Geschäftsordnung der zweien Kammer.
  • 8a. Reichsverfassung, betreffend die Verfassung des deutschen Reichs vom 16. April 1871
  • 8b. Verfassung des Deutschen Reichs.
  • 8c. Militärkonvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Württemberg vom 21./25. November 1870.
  • IV. Alphabetisches Sachregister.

Full text

544 
gegenüber den Ständen 100, 
432 
Ausschluß von 
von den Beratungen 104. 
Geschäftskreis 66, 100. 
Mitglieder 100, 431. 
Räte 100, 101, 431. 
Vermittlung des Verkehrs 
zwischen König und Stän- 
den 100, 264. 
Vorsitz 431. 
Staatsschulden 236, 245, 425. 
Staatsschuldenkasse 236, 
243, 425. 
taatsschuldenstatut 
239, 244, 424. 
taatsschuldscheine 246. 
taatsverträge 149, 151. 
tädte, gute, Landstandschaft 
285. 
große 109, 
mittlere 109. 
kleinere 109. 
Stände s. auch Abgeordneten- 
;G #& 
Mitgliedern . 
  
kammer und Standesherren, 
Kammer der. 
Zusammenstellung der Verfas- 
sungsbestimmungen 248. I 
Geschichte 250. « 
Abgabenverwilligung, Be- 
schlußfassung 202 ff., 343 ff. 
Abgesonderte Verhandlungen 
der 2 Kammern 268. 
Amts= und Dienstpersonal 371. 
Aufgabe im allgemeinen 262. 
Auflösung 358. 
außerordentlicher Landtag 265. 
Ausschluß des Sohns durch 
den Vater 305. 
Austritt 314. 
Ausübung des Stimmrechts 312. 
Beschlußfähigkeit 319, 335. 
Bezüge der Mitglieder 375. 
Deputationen 328. 
Eigenschaften der Mitglieder 
Alphabetisches Sachregister. 
288, 290 ff. 
Einbringung von Gesetzesent- 
würfen 343. 
Entlassung 359. 
Eröffnung 267. 
gegenseitige Mitteilung der 
Beschlüsse 343. 
geheime Sitzungen 326. 
Geschäftsordnusg 324, 455, 475. 
Legitimation der Mitglieder 
318, 319. 
Mehrbeit absolute und relative 
Minister, Teilnahme an den 
Sitzungen 327. 
Mitteilung der Beschlüsse an 
den König 351. 
Mindestalter der Mitglieder 289. 
Nichtübereinstimmung beider 
Kammern 351. 
Oeffentlichkeit der Verhand- 
lungen 326. 
Ordentlicher Landtag 265. 
Petitionen, Annahme von 328. 
Präsident 322, 337, 357. 
Reisekostenentschädigung der 
Mitglieder 373. 
Schließung 266, 359. 
Schriftführer 322. 
Schutz der Mitglieder 352 ff. 
Sitz= und Stimmordnung 320. 
Ständeeid 321. 
Stimmrecht, Ausübung 312. 
Stimmübertragung 312. 
Sustentationskasse 373. 
Taggelder der Mitglieder 375. 
Untersuchung gegen Stände- 
mitglieder 354. 
Urlaub der Ständemitglieder 
324, 325. 
Verantwortlichkeit der Stände- 
mitglieder 356. 
Verbot der Umgehung 2641. 
Verhaftung von Ständemit- 
gliedern 352.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment