Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2052.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1839. nebst Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842.
Volume count:
2052
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842. (Vom 24. Oktober 1839.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 2052.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1839. nebst Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842. (2052)
  • Zolltarif für die Jahre 1840., 1841. und 1842. (Vom 24. Oktober 1839.)
  • (No. 2053.) Verordnung, die Einführung des Zollgewichts betreffend. (Vom 31. Oktober 1839.) (2053)
  • (No. 2054.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. September 1837., die Fortschaffung der schädlichen Fischwehre in der Havel und Spree betreffend. (2054)
  • (No. 2055.) Allerhöchste Deklaration vom 5. Oktober 1839., über die Form der Untersuchung und die Bestrafung der Herausforderungen und Zweikämpfe beurlaubter Landwehr-Offiziere. (2055)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 314 — 
Dritte Abtheilung. 
Von den Abgaben, welche zu entrichten sind, wenn Gegenstaͤnde 
zur Durchfuhr angemeldet werden. 
1) Die in der Ersten Abtheilung des Tarifs benannten Gegenstaͤnde bleiben 
auch bei der Durchfuhr in der Regel abgabenftei. 
2) Von Gegenständen, welche, nach der Zweiten Abrheilung des Tarifs, 
beim Eingange oder Ausgange, oder in beiden Fällen zusammengenom- 
men, mit weniger, als 1 Thaler oder 521 Kreuzer vom Zentner, dder nach 
Maaß oder Stückzahl belegt sind, ist in der Regel als Durchgangs-Ab- 
gabe der Betrag jener Eingangs= und Ausgangs-Abgaben zu emrrichten. 
3) Für Gegenstände, bei welchen die Eingangs= oder Ausgangs-Abgabe, oder 
beide zusammen, Thaler oder 52: Kreuzer vom Zentner erreichen oder 
übersteigen, wird in der Regel nur jener Satz von 1 Thaler oder 521 Kreu- 
zer vom Zemmer, ingleichen für BVich, und zwar: 
dom Stück 
–—.. — 
a) von Pferden, Mauleseln, Maulthieren, Eseln Rthtt. oder 2 Fl. 20 Kr. 
b)„ Ochsen und Stieren 1 "" 1•. 45 
c) Kühen und Rindern „ . — . 524-- 
d) Schweinen und Schaafvieh ... r „ — - 174- 
als Durchgangs-Abgabe entrichtet. 
4) Für den Transtt auf gewissen Straßen oder für gewisse Gegenstände sind 
ausnahmsweise höhere oder geringere Säze festgestellt. 
Diese Ausnahmen sind folgende: 
I. Abschnitt. 
Bei der Durchfuhr von Waaren, welche 
reches der Oder seewärts oder landwärts über die Grenzlinie von Me- 
mel bis Neu-Berun (die Straße über Neu-Berun ausgeschlossen) ein- 
und über irgend welchen Theil der Vereinszollgrenze wieder ausgehen; 
desgleichen welche 
B. durch die Odermündungen oder links der Oder eingehen und rechts der 
Oder seewärts oder landwärts über die Grenzlinie von Memel bis Neu- 
Berun (die Straße über Neu-Berun auggeschlossen) wieder ausgehen, 
ist zu erheben: 
(No. 2032.) 1) Von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment