Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1960.) Allgemeine Münzkonvention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten. Vom 30. Juli 1838.
Volume count:
1960
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorstehende Konvention ist ratifizirt, und sind die Ratifikations-Urkunden derselben am 7. Januar 1839. zu Dresden ausgewechselt worden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1959.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1838., wegen Einführung der Wegegeld-Hebung auf den Bezirksstraßen des linken Rheinufers. (1959)
  • (No. 1960.) Allgemeine Münzkonvention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten. Vom 30. Juli 1838. (1960)
  • Vorstehende Konvention ist ratifizirt, und sind die Ratifikations-Urkunden derselben am 7. Januar 1839. zu Dresden ausgewechselt worden.
  • (No. 1961.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Dezember 1838., die anderweite Feststellung der Kompetenzverhältnisse zwischen dem Ober-Appellationssenat und den übrigen Senaten des Kammergerichts betreffend. (1961)
  • (No. 1962.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Dezember 1838., die Feststellung der Kompetenzverhältnisse des Tribunals des Königreichs Preußen und der Ober-Landesgerichte zu Königsberg, Marienwerder und Insterburg betreffend. (1962)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 24 — 
der einen oder der andern Seite nicht erklaͤrt, oder eine anderweite Vereinba- 
rung daruͤber nicht getroffen worden ist, stillschweigend von fuͤnf zu fuͤnf Jahren 
als verlängert angesehen werden. 
Es ist aber ein solcher Rücktritt m#r dann zulässig, wenn die betreffende 
Regierung ihren Emtschluß mindestens zwei Jahre vor Ablauf der ausdrücklich 
festgesetzten oder flchweigend verlängerten Vertragsdauer den übrigen mitkon- 
trahirenden Regierungen bekannt gemacht hat, worauf sodann unter sämmtlichen 
Vereinsstaaten unverweilt weitere Verhandlung einzutreten hat, um nach Befin- 
den die PVeranlassung der erfolgten Rücktrittserkldrung und somit diese Er- 
arnns selbst im Wege gemeinsamer Verstaͤndigung zur Erledigung bringen 
zu koͤnnen. 
Gegenwaͤrtige allgemeine Muͤnzkonvention soll alsbald zur Ratifi- 
kation den hohen Kontrahenten vorgelegt und die Auswechselung der Ratifika- 
tions-Urkunden spaͤtestens binnen drei Monaten in Dresden bewirkt werden. 
So geschehen Dresden, den 30. Juli 1838. 
Adolf v. Pommer-Esche. Moritz Weigand. Carl Friedrich Scheuchler. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Adolph v. Weissenbach. Gustav Hauber. Franz Anton Regenauer. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Wilhelm Duysing. E. Eckhardt. Ottokar Thon. Ludwig Blomeyer. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Karl Geutebrück. Julius Gelbbke. Philipp Scholz. 
L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Ludwig Frhr. v. Mannsbach. Konrad Adolph Bansa. 
(L. S.) (L. S.) 
  
ii- Konvention ist ratifizirt, und sind die Ratifkations-Urkunden der- 
selben am 7. Januar 1839. zu Dresden ausgewechselt worden. 
  
(No. 1961.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment