Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
    Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

selbe ist bekleldet mic einem bunkelblauen Ueberrok versenem Hals tuch und Weste, lau- 
gen grauen Hosen, kurzen Stiefeln und einem runden Hut. — Der andere Minsche ist 
Suncher aà4 J. alc, mittlerer Größe, untersezter Starur, lnglichter Gesichtsform) ge- 
sunder Gesschesfarbe, hat gelblichte Haare, dergleichen Augbraunen) braune Uugen, ge- 
wöhnliche Nase, mittlern Mund, eingefallene Wangen; gute Zähne und gerade Beine. 
Derselbe ist bekleider mit einer gestrikten Müze, weißen Halstuch, reustenen langen He- 
sen) großen Schuhen und einer Soldarenkappe. Den al. Dec. 1870. K. Dberamt. 
Schorndorf. Unterberken. David Friedrich Steiner, gewesener, nunmehro, 
aber cassirter Zoll-Disstator zu Oberbalzheim, geburtig von Unterberken, ist wegen einer 
neuen Accis, Defraudation, in Untersuchung zu ziehen, hat sich aber seit seiner Cassation 
nicht mehr in seinem Geburtsort sehen lassen. Derselbe wird nun hiemit aufgefordert, 
innerhalb 6 Wochen vor dem hiesigen Oberamt zu erscheinen, und sich der wider ihn 
anzustellenden Unrersuchung zu unterwerfen, oder alle daraus entspringende nachtheilige 
Folgen sich selbst zuzuschreiben. Sollte geda#chter David Steiner sich irgendwo blicken 
lassen, so werden alle Hoch= und Wohllöol. Obrigkeiten hiemtt ersuchr, denlselben wohl- 
verwahrt an das hieaige Oberamt einliefern zu lassen. Den 26. Dec. 1816. 
K. Oberamt. 
  
Genkingen, Reutlinger Ober-= und Cemcralamts. Dienstag, den 26. Jan. 1617 Nachmittags 
2 Uhr wird die oer alleignädigsten Herrschaft und Commun gemeinschaftlich zusiehende zu 450 GEtük be- 
rechligte vorzöglich gure #######Slaalmaide auf die 3 Jahre von Gertrudi 1317 bis 1820 auf dem 
Rathhaus zu Pfullugen zum Zienmal öffentlich rerliehen werden, wobei sich die berechtigten Schaashal- 
ter mit Mester= Conce'sions = Buiesen und ohrigkeulichen Zeugnitzen über Prädikat und Vermögen ein- 
s den mögen. Den 25. Cec. 1616. K. Cameralan#u# Pfallingen. 
erbrchtingen. Das zum Cameralamt Herbrechtingen gehkrige Schloßgut zu Brenz, welches 
l4163 Mrg. Akers, 75 Mrg. Oebmowicen, 1; Merg. einmädige Wic'en, 2 Morgen Garten, 7 Krautlän= 
der, Schaafwale zu 597 Slak, md de udthigen Gibäude in sich begreist, wird Freitag der 17. Jan- 
#i Morgens 8 Uor, im Ort Brenz, aus 9 eder 12 Jahre, von Ge#ngli 1617 an, beim Aufflreich ver# 
pachtet werden. Die Picht Tichlaber werden eingeladen, sich zur destimmten Zeit in Brenz einzufinden, 
und durch oberamilich gesiegelte ginichtliche Ukunden ihre gute Ausführung, Kenninis vom Feldban, 
und das zu elner Cautton von wenigstens 3000 fl. ersorderliche Vermegen vor dem Anfang der Auf-- 
Kreichs= Verhandlung zu bewenen. Den 27. Dec. 1816. Landvogtei= Steueramt Ellwangen, und 
" « Cameralamt Herbrechtingen. 
Maulbronn, Eilffinger Hof. Der Bestand des Eilffinger Hofguts mit Sec, und Schäferel 
endet bis Georg# .1817, e6 guschirger eine neue Verleihurg auf 9 und 12 Jahre, so, dag Gut, Se 
Schsferel, abgesondert und im ganzen angeboten wird, am Montag den 27. Januar 1817. Vormit- 
tags 9 Ubr del dem Cameralamte zu Maulbionn, wodei nur diejenige Lirbhaber zugelassta werden, wel- 
che zun obcramtlich gestegelten gerichtichen Zeugnissen erwessen, daß sie zureichendes Vermögen zur Cau- 
tions-Lestung und dwesmässgen Einrichtung mi Vieh r2c. neben guren landwitihlchaftlichen Kenntnissen 
und gutem Prädkat, innehaben. Der Beständer des Hosguts darf elnen Mitbeständer annehmen, bat 
aber vonber die Erlaub#s hirzu nachzusuchen, und muß allein für alles hafsten. Die Caution bei dem 
Hofgut, See, und der Schaferei muß das anderthalbsache des Locars betragen, und in Gütern andert- 
balbsach, in gerichtlich versicherten oder Staats Capitalien einfach versichert werden. ie Bestands= 
Stäcke sind, neben den udthigen Gebduden, 174 Mrg. 121 Ruth. Aeker, & Morg. 51 Vre. 171 Ruth.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment