Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2180.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juli 1841. betreffend Veränderungen in der Lotterie-Verwaltung.
Volume count:
2180
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2179.) Gesetz über die Aufnahme von Notariats-Urkunden in fremden Sprachen. Vom 9. Juli 1841. (2179)
  • (Nr. 2180.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juli 1841. betreffend Veränderungen in der Lotterie-Verwaltung. (2180)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 132 — 
deshalb keine gerichtliche Klage, sondern nur die Kompensation gegen 
den auf ein Laches Loos fallenden Gewinn zusteht. 
Diese Vorschrift soll auch in allen Landestheilen, in welchen das 
Allgemeine Landrecht nicht eingeführt ist, von demselben Zeitpunkt ab 
zur Anwendung kommen. 
2) Die sämmtlichen Stellen der Lotterie-Unter-Einnehmer sollen nach und 
nach eingehen, und es soll daher, wenn dergleichen Stellen durch den 
Tod der jetzigen Inhaber oder sonst zur Erledigung kommen, die An- 
nahme anderer Unter-Einnehmer von Seiten der Lotterie-Direktion 
nicht serner genehmigt werden. Auch die Stellen der Lotterie-Einneh= 
mer sollen vermindert, und insbesondere dergleichen Stellen in kleine- 
ren Städten oder auf dem platten Lande nicht wieder besetzt werden. 
Wo aber für jetzt die Wiederbesetzung erledigter Einnehmerstellen er- 
sorderlich ist, da soll dieselbe nur auf Kündigung erfolgen. 
3) Auf die Beobachtung der schon besehenden Vorschrift, wonach es den 
Lotterie-Einnehmern und Unter-Einnehmern untersagt ist, mündlich oder 
schriftlich zum Lotteriespiel aufzufordern, und ohne vorangegangene Be- 
stellung Loose persönlich anzubieten oder in Briefen zu übersenden, oder 
durch einen Dritten anbieten oder zusenden zu lassen, ist auch ferner 
streng zu halten, und insbesondere dahin zu sehen, daß nicht die Lotterie- 
Einnehmer statt der eingehenden Unter-Einnehmer andere Privat-Kom- 
missionaire annehmen. 
Lotterie-Einnehmer und Unter-Einnehmer, welche diesen Vorschrif- 
ten zuwider handeln, müssen sofort entlassen werden. 
4) Die Zahl der in jeder Lotterie spielenden Loose soll vermindert, der 
Einsatz für jedes Loos hingegen erhöht und ein hiernach zu entwerfen- 
der Plan zu Meiner Genehmigung eingereicht werden. 
Sie haben diese Meine Anordnungen durc, die Gesetz-Sammlung be- 
son machen zu lassen, auch sonst wegen deren Ausführung das Nöthige zu 
verfügen. 
Berlin, den 21. Juli 1841. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister Grafen v. Alvensleben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment