Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2188.) Handelsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und der Ottomanischen Pforte andererseits. Vom zehnten/zweiundzwanzigsten Oktober 1840.
Volume count:
2188
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2188.) Handelsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und der Ottomanischen Pforte andererseits. Vom zehnten/zweiundzwanzigsten Oktober 1840. (2188)
  • (No. 2189.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Juli 1841. über das Verhältniß der Stromschiffer zu den Befrachtern so wie zu den Empfängern der Ladungen. (2189)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

de l'Association de commerce et de 
douanes, ne prétendent pas, soit par 
cet article soit par aucun autre du 
présent traité, stipuler au delà du sens 
naturel et précis des termes employés, 
ni priver en aucune manière le Gou- 
vernement de Sa Majesté IEmpereur 
de Turquie de Texercice de Ses droits 
administralion intérieure, en tant 
toutelois que ces droils ne porteront 
pas une atteinte manileste aux stipu- 
lations des anciens traités et aux pri- 
vilèges accordés par la présente Con- 
vention aux sujets prussiens et à ceux 
des autres Etats de UAssociation et 
à leurs propriétés. 
Article VI. 
Les sujels prussiens et ceux des 
autres Etais de PAssociation de com- 
merce et de douanes ou leurs ayant- 
cause pourront librement trahiquer dans 
toutes les parties de IEmpire Olto- 
man, en marchandises apportées des 
pays trangers; et si ces marchan- 
dises Wont payé à leur entre que le 
droit Timportotion, le négociant prus- 
sien ou des autres Etats de IAsso- 
ciation ou son ayant-Cause aura la la- 
culté de traliquer en elles en payant le 
droit additionnel de deux pour cent, 
auquel il serait soumis pour la vente 
des propres marchandises qu il aurait 
lui-meme importées, ou pour leur 
transmission saite dans Tintérieur avec 
Fintention de les y vendre. Ce peie- 
ment une lois acquitté, ces marchan- 
dises seront libres de tous autres 
droits, duelqdue soit la deslination 
ultérieure qul sera donnée à ces mar- 
chandises. 
Article VII. 
Aucun droit quelconque ne sera 
prélevé sur les produits du sol ou de 
(Nr. 2188.) 
163 
des Handels= und Zoll-Vereins nicht 
beabsichtigen, sey es durch diesen oder 
durch irgend einen anderen Artikel des 
gegenwärtigen Vertrages, Sich etwas 
anderes als was aus dem natürlichen und 
bestimmten Sinne der gewählten Aus- 
drücke folgt, zu bedingen, oder in irgend 
einer Weise die Regierung Seiner Ma- 
jestaͤt des Kaisers der Tuͤrkei in der 
Ausuͤbung Ihrer Rechte der inneren 
Verwaltung zu beschraͤnken, in so weit 
als diese Rechte nicht die Verabredun- 
gen der alten Vertraͤge oder die durch 
die gegenwaͤrtige Uebereinkunft den Preu- 
ßischen und den Unterthanen der uͤbri- 
gen Staaten des Vereins und Ihrem 
Eigenthume bewilligten Privilegien offen- 
bar verletzen werden. 
Artikel VI. 
Die Preußischen Unterthanen und 
die der uͤbrigen Staaten des Handels- 
und Zoll-Vereins, oder ihre Rechts- 
nachfolger sollen in allen Theilen des 
Ottomanischen Reiches mit den von 
fremden Ländern eingeführten Waaren 
frei Handel treiben dürfen; und wenn 
diese Waaren bei ihrem Eintrict nur 
die Eingangs-Abgabe enrrichtet haben, 
so soll dem Preußischen Kaufmann, oder 
dem Kaufmann der übrigen Gereins- 
Staaten oder seinem Rechtsnachfolger 
frei stehen, damit zu handeln, wenn er 
die anderweite Abgabe von Zwei vom 
Hundert entrichtet, welcher er für den 
Verkauf der eigenen von ihm selbst ein- 
eführten Waaren, oder für deren Ver- 
endong nach dem Innern in der Ab- 
sicht, solche dort zu verkaufen, unter- 
worfen seyn würde. Nach Zahlung 
dieser Abgabe sollen die Waaren frei 
von jeder anderen Abgabe seyn, welche 
fernere Bestimmung auch den Waaren 
gegeben werden mag. 
Artikel VII. 
Keine Abgabe irgend einer Art soll 
von den Exzeugnissen des Bodens oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment