Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2205.) Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen. Vom 31. Oktober 1841.
Volume count:
2205
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2205.) Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen. Vom 31. Oktober 1841. (2205)
  • (Nr. 2206.) Verordnung über die Einrichtung der Gemeindeverfassung in denjenigen Städten der Provinz Westphalen, in welchen die Städteordnung bisher nicht eingeführt ist. Vom 31. Oktober 1841. (2206)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 316 — 
Verhandlungen an den Landrath zur schließlichen Pruͤfung und Feststellung ein- 
zusenden. 
Dieser hat laͤngstens in sechs Monaten die weitere Revision der Rech- 
nung zu bewirken und die Decharge zu ertheilen oder seine Erinnerungen dem 
Amtmann mitzutheilen. 
6. 103. Ueber die Art, wie die Haushalts-Etats und Rechnungen, so 
wie das Kassenwesen einzurichten sind, sollen, die Regierungen die erforderliche 
Instruktion ertheilen. 
6. 104. Wenn die Gemeindeversammlung glaubt, daß dem Vorsteher 
oder Amtmann Vernachlässigungen oder Pflichtverletzungen zur Last fallen, so 
ist dem Landrathe Anzeige davon zu machen, welcher die Sache zunächst im 
administrativen Wege untersucht und darüber an die Regierung zur Verfügung 
berichtet. 
Wenn aber der eine oder andere Theil sich bei der Verfügung der Re- 
gierung nicht beruhigen will, so ist ihm freigestellt, binnen vier Wochen, von 
dem Eingange der Verfügung angerechnet, entweder auf die Enrscheidung der 
höheren Staatsbehörde, oder in dazu geeigneten Fällen, auf den Rechtsweg zu 
provoziren. Bis zur Entscheidung bleibt die Vollziehung der vorldufgen Ver- 
fügung dem Ermessen der Regierung überlassen. Sobald auf höhere admini- 
strative Entscheidung angetragen worden ist, und beide Theile mit diesem An- 
trage einverstanden sind, ist der Rechtsweg ausgeschlossen, wenn nicht die höhere 
Behäörde die Sache selbst dahin verweiset. 
Sollte ein Prozeß gegen den Vorsteher oder Amtmann nöthig werden, 
so hat die Regierung solchen auf den Antrag der Gemeindeversammlung einzu- 
leiten und der Gemeinde einen Anwalt zu bestellen, welcher Namens derselben 
den Prozeß zu führen hat. 
6 105. Urkunden, welche die Gemeinde verbinden sollen, müssen in der 
Ausfertigung von dem Vorsteher und dem Amemann vollzogen werden; es muß 
aber, wenn sie Angelegenheiten des Gemeindehaushalts betreffen, der Genehmi- 
gungsbeschluß der Gemeindeversammlung, und in dem Falle des 6. 98. die Ge- 
nehmigung des Landraths in beglaubter Form beigefügt seyn. Den Urkunden 
über Verdußerungen von Grundstücken und Realberechtigungen ist dasjenige, 
was zum Beweis der im #. 93. aufgestellten Erfordernisse dient, nicht minder 
den Urkunden über Anleihen und den Ankauf von Grundstücken die Genehmi- 
gung der Regierung (5. 94.) ebenfalls beglaubigt, beizufügen. Bezieht sich die 
Urkunde auf eine, von der Gemeinde zu erfüllende Pflicht (§. 89.), so ist, wenn 
die Gemeindeversammlung die Genehmigung verweigert, die Entscheidung der 
Regierung in beglaubter Form beizufügen. 
Titel
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment