Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2224.) Vertrag zwischen Preußen, -- für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, -- und Braunschweig einerseits und Hannover und Oldenburg andererseits, betreffend die steuerlichen Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile. Vom 16. Dezember 1841.
Volume count:
2224
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Hannover und Oldenburg, betreffend die Fortdauer des unter ihnen durch den Vertrag vom 7. Mai 1836. errichteten Steuervereins. (Vom 14. Dezember 1841.) [Zu Art. 1. des vorstehenden Vertrages.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2222.) Regulativ wegen Unterhaltung der durch die Staatswaldungen in der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz führenden öffentlichen Wege, mit Ausschluß der ausgebauten Staats- und Bezirksstraßen. Vom 17. November 1841. (2222)
  • (Nr. 2223.) Berichtigung eines Druckfehlers bezüglich auf die unter Nr. 463. (Seite 20., Jahrgang 1818.) abgedruckte Allerhöchste Verordnung vom 16. März 1818. D. d. den 30. November 1841. (2223)
  • (Nr. 2224.) Vertrag zwischen Preußen, -- für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, -- und Braunschweig einerseits und Hannover und Oldenburg andererseits, betreffend die steuerlichen Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile. Vom 16. Dezember 1841. (2224)
  • Vertrag zwischen Hannover und Oldenburg, betreffend die Fortdauer des unter ihnen durch den Vertrag vom 7. Mai 1836. errichteten Steuervereins. (Vom 14. Dezember 1841.) [Zu Art. 1. des vorstehenden Vertrages.]
  • (Nr. 2225.) Vertrag zwischen Preußen, -- für sich und in Vertretung der sämmtlichen übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, -- Hannover, Oldenburg und Braunschweig, betreffend die Erneuerung des unter dem 1. November 1837. abgeschlossenen Vertrages wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse. Vom 17. Dezember 1841. (2225)
  • (Nr. 2226.) Uebereinkunft zwischen Preußen und Hannover, betreffend die Erneuerung der Uebereinkunft vom 1. November 1837. wegen der gleichen Besteuerung innerer Erzeugnisse in den dem Zollvereine Preußens und der mit diesem zu einem gemeinsamen Zoll- und Handelssysteme verbundenen Staaten angeschlossenen Hannoverischen Landestheilen. Vom 17. Dezember 1841. (2226)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 411 — 
Seine Majestaͤt der Koͤnig von Hannover: 
Allerhoͤchst Ihren General-Lieutenant, außerordentlichen Gesandten und be- 
vollmaͤchtigten Minister am Koͤniglich Preußischen und Koͤniglich Saͤch- 
sischen Hofe, August von Berger, Großkreuz des Koͤnigl. Hannover- 
schen Guelphen-Ordens u. s. w., 
Allerh öchst Ihren General-Direktor der indirekten Steuern, Georg Frie- 
drich Hieronymus Dommes, Ritter des Königlich Hannoverschen 
Guelphen-Ordens u. s. w. 
und 
Alrhöcht Ihren Hofrath Friedrich Ernst Witte, Ritter u. s. w.; 
un 
Seine Kopiglige Hoheit der Großherzog von Oldenburg: 
Höchst Ihren Geheimen Hofrath Gerhard Friedrich August Jansen, 
Kleinkreuz des Großherzoglich Oldenburgischen Haus= und PVerdienst- 
Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig u. s. w. 
und es sind diese Bevollmächtigten, in Gemäßheit der ihnen ertheilten Vollmach= 
ten und Instrukrionen, unter dem Vorbehalte der Ratifkkation, über Nachste- 
hendes übereingekommen. 
Artikel 1. 
Der obgedachte Vertrag vom 7. Mai 1836., geschlossen zwischen Han- 
nover und Braunschweig einerseits und Oldenburg andererseits, wird in 
Beziehung auf das Königreich Hannover und das Herzogthum Oldenburg auf 
Ein Jahr, also bis zum Ablaufe des Jahres 1842., verlängert, und soll dem- 
bach, während desselben für diese Staaten in seiner vollen Wirksamkeit fort- 
estehen. 
Artikel 2. 
Fuͤr dieselbe Jahresperiode bleibt auch das zwischen Hannover und 
Braunschweig einerseits und Oldenburg andererseits unter dem 27. Juni 
1836. abgeschlossene Steuer= und Zollkartel, mit der im folgenden Artikel ent- 
haltenen Erweiterung, für das Königreich Hannover und das Gerzogthum Ol- 
denburg in Kraft. 
Artikel 3. 
Die Steuerbeamten des einen Staats sollen nicht nur zur Verfolgung 
verübter Steuer-Kontraventionen (Art. 5. des erwähnten Kartels), sondern auch 
überhaupt zur Ausübung ihrer Dienst-Funktionen in dem Gebiete des anderen 
Staats, wenn es im gemeinsamen Interesse von den obersten Steuerbehörden 
für angemessen gehalten wird, befugt seyn und in dergleichen Fäallen den Schutz 
und Beistand genießen, welcher den Steuerbeamten des eigenen Staats ver- 
liehen wird. 
Die Namen der betreffenden Steuerbeamten werden in dem Bezirke 
dessenigen Staats, in welchem sie zu Dienstleistungen kommittirt sind, zur öffenrli- 
chen Kenntniß gebracht. 
Artikel 4 
» Gegenwaͤrtiger Vertrag soll alsbald zur Allerhoͤchsten und Hoͤchsten Ra- 
tißkation vorgelegt und die Auslieferung der Ratißkations-Urkunden längstens 
binnen drei Wochen bewirkt werden. 
(Fr. 2#8 — 222).) Ur-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment