Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2155.) Gesetz zur Aufrechterhaltung der Mannszucht auf den Seeschiffen. Vom 31. März 1841.
Volume count:
2155
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • (No. 2150.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände in der Kur- und Neumark Brandenburg und dem Markgrafenthum Niederlausitz, Ausgaben zu beschließen und die Kreis-Eingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 25. März 1841. (2150)
  • (Nr. 2151.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen, Ausgaben zu beschließen und die Kreis-Eingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 25. März 1841. (2151)
  • (Nr. 2152.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände im Großherzogthum Posen, Ausgaben zu beschließen und die Kreis-Eingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 25. März 1841. (2152)
  • (No. 2153.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände in der Provinz Sachsen, Ausgaben zu beschließen und die Kreis-Eingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 25. März 1841. (2153)
  • (Nr. 2154.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände in der Provinz Westphalen, Ausgaben zu beschließen und die Kreis-Eingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 25. März 1841. (2154)
  • (Nr. 2155.) Gesetz zur Aufrechterhaltung der Mannszucht auf den Seeschiffen. Vom 31. März 1841. (2155)
  • (Nr. 2156.) Ministerial-Erklärung über das mit der Großherzogl. Hessischen Regierung getroffene Übereinkommen wegen gegenseitiger Verfolgung der Verbrecher über die Landesgränze hinaus. Vom 10. April 1841. (2156)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 64 — 
(Nr. 2155.) Gesetz zur Aufrechthaltung der Mannszucht auf den Seeschiffen. Vom 
31. März 1841. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Da die bestehenden Vorschriften über die Mannszucht auf den See- 
schiffen sich als unzureichend erwiesen Laben so verordnen Wir auf den An- 
trag Unseres Staateministeriums und nach erfordertem Gutachten Unseres Staats- 
Rachs für den ganzen Umfang Unserer Monarchie, was folgt: 
8. 1. 
Die Mannschaft auf den Seeschifsen ist von dem Tage ab, an welchem 
sie in Folge des Heuer-Vertrages den Dienst auf dem Schiffe angetreten hat, 
der Dicziplin des Schiffs-Kapitains (Schiffers) unterworfen. Dieselbe ist nicht 
nur schuldig, allen Anweisungen des Schiffs-Kapitains in Betreff des Schiffs- 
dienstes ohne Widerrede pünktlich Folge zu leisten, sondern hat auch alles zu 
vermeiden, was zur Störung der Ordnung und Eintracht hinführen könnte. 
Hierüber zu wachen, ist der Kapitain besonders verpflchtet. 
6. 2. 
4 Im Falle einer dem Schisfe drohenden Gefahr, so wie bei Meutereien 
oder Gewaltthätigkeiten des Schiffsvolks ist dem Kapirain, um seinen Befehlen 
Gehorsam zu verschaffen, die Anwendung aller zur Erreichung des Zwecks noth- 
wendiger Mittel gestattet. In allen Fällen ist der Kapitain vermöge der ihm 
zustehenden Disziplinargewalt (#. 1.) befugt, 
a) Geldstrafen bis fünf Thalern zum Besten der Armenkasse des Hei- 
mathsorts des Schiffes, 
b) Schmadlerung der Kost, · 
c)GefängnißbiszuachtTagen,nötthenfallsbeiWasserundBrod, 
d) Anschließen mittelst eiserner Fesseln in den unteren Rädumen des Schif- 
es bis zur Dauer von drei Tagen, und 
e) koͤrperliche Zuͤchtigung 
zu verfuͤgen. Welche von diesen Strafen anzuwenden ist, hat der Kapitain 
nach der groͤßeren ober geringeren Strafbarkeit zu ermessen. Koͤrperliche Zuͤch- 
tigung darf jedoch nur dann verhaͤngt werden, wenn die uͤbrigen Strafmittel 
unter den obwaltenden Umstaͤnden sich als unzureichend ergeben; es macht da- 
bei fen Unterschied, ob der Schuldige sich noch im Militairverbande befindet 
oder nicht. 
. 3. 
Dem Schiffs-Kapitain liegt 9 jede von ihm verfuͤgte Disziplinarstrafe 
mit Bemerkung der Art des Vergehens und der vorhandenen Beweise in dem 
Schiffstagebuche zu verzeichnen oder verzeichnen zu lassen. 
(. 4. 
Wird zu einer Zeit, wo das Schiff auf der Jhede eines inländischen 
Seehafens bereits segelfertig gemacht ist, oder sich auf offener See, oder in 
einem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment