Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2270.) Verordnung über die Erweiterung des nach der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen vom 15. Dezember 1821. bestehenden Posenschen landschaftlichen Kreditvereins. Vom 15. April 1842.
Volume count:
2270
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • (Nr. 2269.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. März 1842., betreffend die Anwendung und Wirkung der bei Beamtenverbrechen im Allgemeinen Landrecht vorgeschriebenen Strafe der Degradation. (2269)
  • (Nr. 2270.) Verordnung über die Erweiterung des nach der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen vom 15. Dezember 1821. bestehenden Posenschen landschaftlichen Kreditvereins. Vom 15. April 1842. (2270)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 186 — 
selbe auf einmal abloͤst, und dadurch aus dem Verbande ausscheidet, ehe durch 
die planmaͤßige Tilgung die gesammten Pfandbriefe des Posenschen Kredit-Sy- 
stems abgeloͤst sind, verliert alle Anspruͤche an die Ueberschuͤsse des eigenthuͤmli- 
chen Fonds auf Höhe dessenigen Pfandbrief-Betrages, mit welchem er vor 
Beendigung der planmäßigen Tilgung aus dem Verbande ausgeschieden ist. 
é. 15. 
Vom Tage der Publikation der gegenwärtigen DVerordnung an sollen 
von dem Posener Kredit-Vereine gar keine 4prozentige Pfandbriefe ferner be- 
willigt werden; wenn aber einem Gutsbesitzer, dessen Gut mit Aprozentigen Pfand- 
briefen beliehen ist, noch ein nachträgliches Pfandbriefs-Darlehn zusteht, so müs- 
sen die auszufertigenden Pfandbriefe, nach den Bestimmungen der gegenwartigen 
Verordnung, wornach sie dem Inhaber nur 31. Prozent Zinsen gewähren und 
von ihm nicht gekündigt werden können, ausgefertigt werden, und treten dieje- 
nigen Gutsbesitzer, welche solche nachtradgliche 31 prozentige Darlehne erhalten, 
Rücksichrs dieser in die zweite Serie des Kredit-Wereins. 
8. 16. 
Auch soll es jedem Mitgliede des schon bestehenden Vereins gestattet seyn, 
noch im Laufe von fuͤnf Jahren, von Publikation dieser Verordnung an ge— 
rechnet, auf Revision der Taxe seines Guts nach den neuen Tar-Grund- 
sätzen der inzwischen für den Posenschen Kredit-Verein ergangenen revidirten 
Tax--Ordnung vom /ll- 1840. anzurragen. In sofern alsdann durch diese 
Tax-Revision ein höherer Gutswerth, als die frühere Darlehns-Tare ergiebt, er- 
mittelt wird, so soll ihm auf sein Verlangen ein nachträgliches Pfandbriefs- 
Darlehn bis zum Betrage der Hälfte der revidirten Taxe, sedoch nur in 3/ pro- 
zentigen Pfandbriefen, bewilligt werden. Wenn aber durch die Revision der 
Taxe ein minderer Werth des Guts ermittelt wird, als durch die frühere Dar- 
lehns-Taxe festgestellt worden, so soll der Gutsbesitzer alsdann verpflichtet seyn, 
denjenigen Theil der eingetragenen 4prozemigen Pfandbriefe, welcher den Be- 
trag der Hälfte der revidirten Tare übersteigt, sofort abzulösen. 
Dagegen ist es keinem der dem Kredit-ereine schon beigetretenen Guts- 
besitzer gestattet, sein 4prozentiges Pfandbrief-Darlehn mit Zuhülfenahme des 
dafür schon angesammelten, Amortisations-Bestandes abzulösen und statt dessen 
ein neues 33 prozentiges Pfandbrief-Darlehn nach dieser Verordnung aufzunehmen. 
Wohl aber soll es ihnen nachgelassen seyn, ein solches auf Höhe desje- 
nigen Theils ihrer Aprozentigen Pfandbriefe aufzunehmen, für welchen der Til- 
gungsbetrag in dem Tilgungsfonds noch nicht angesammelt ist, wenn sie densel- 
ben vorher aus eigenen Mitteln und ohne Zuhülfenahme des schon angesammel- 
ten Amortisations-Bestandes ablösen. 
Nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment