Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2239.) Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Regierung unterm 8./22. Oktober 1829 abgeschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Konvention. D. d. den 10. Januar 1842.
Volume count:
2239
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2238.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände im Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und dem Preußischen Markgrafthum Ober-Lausitz, Ausgaben zu beschließen und die Kreiseingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 7. Januar 1842. (2238)
  • (Nr. 2239.) Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Regierung unterm 8./22. Oktober 1829 abgeschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Konvention. D. d. den 10. Januar 1842. (2239)
  • (Nr. 2240.) Verordnung wegen Aufnahme des Ortes Neustadt im Kreise Gummersbach in den Stand der Städte. Vom 15. Januar 1842. (2240)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 36 — 
in starken Eschelons marschiren. In solchen Fadllen werden sich die mit der Dis= 
lokation beauftragten Offziere mit der Etappenbehörde über einen weiter auszu- 
dehnenden Bezirk vereinigen. 
II. 
Instradirung der Truppen und Einrichtung der Marschrouten. 
Saͤmmtliche Koͤnigliche Preußische, durch das Gothaische Land marschi- 
renden Truppen müssen bloß auf diese Militairstraße und den Etappenort Gotha 
instradirt werden, indem sie außerdem weder auf Quartier noch auf Verpsle= 
gung Anspruch machen können. Die Marschrouten für die auf dieser Straße 
marschirenden Königlich Preußischen Truppen können bloß von dem Königlich 
Preußischen Kriegsministerio, imgleichen den Königlich Preußischen Generalkom= 
mandos in Sachsen und am Miederrhein mit Gültigkeit ausgestellt werden. Auf 
die von anderen Behörden gegebenen Marschrouten wird weder Quartier noch 
Verpflegung verabfolgt. 
In den von oben erwähnten Behörden auszustellenden Marschrouten ist 
die Zahl der Mannschaft (Offziere, Unteroffzgiere und Soldaten) und Pferde, 
wie die ihnen zukommende Verpflegung und der Bedarf der Transportmittel 
genau zu bestimmen. Insbesondere ist darauf zu achten, daß die Behörden von 
den Truppenmrschen frühzeitig genug in Kenntniß gesetzt werden, und es wird in 
dieser Hinsicht Folgendes bestimmt. Den Detaschements bis zu 50 Mann ist Tags zu- 
vor ein Quartiermacher vorauszuschicken, um bei der Etappenbehörde das Nöthige 
anzumelden. Von der Ankunft grôößerer Detaschements bis zu einem vollen Batail= 
lon oder einer Eskadron muß die Etappenbehörde wenigstens drei Tage zuvor 
benachrichtigt werden. Wenn ganze Bataillons, Eskadrons oder mehrere Trup- 
pen gleichzeitig marschiren, so muß nicht allein die Etappenbehörde wenigstens 
acht Tage zuvor benachrichtigt werden, sondern es soll auch die Herzogliche Lan- 
desregierung zu Gotha wenigstens acht Tage zuvor benachrichtigt und requirirt 
werden. Außerdem soll, wenn ein oder mehrere Regimenter gleichzeirig durch- 
marschiren, dem Korps ein kommandirter Offzier wenigstens drei Tage zuvor 
vorausgehen und wegen der Dislokation, Verpflegung der Truppen, Stellung 
der Transportmittel u. 1 w. mit der die Direktion über die Militairstraße füh- 
renden Behörde gemeinschaftlich die nöthigen Vorbereitungen auf dem Etappen- 
Hauptorte für das ganze Korps treffen. Dieser kommandirte Offizier muß von 
der Zahl und Stärke der Regimenter, von ihrem Bedarf an PVerpflegung, 
Transportmitteln, Tag der Ankunft u. s. w. sehr genau instruirt seyn. 
III. 
Bewachung, Verpflegung und Transport der Arrestaten. 
In Ansehung der Militairarrestaten, welche durch das Gothaische Land 
transportirt werden, wird Folgendes festgesetzt: 
1) Die Arrestaten erhalten die nämlichen Mundportionen, wie die einquar- 
tierte Mannschaft, und diese Verpslegung wird Königlich Preußischer 
Seits in demselben Betrage vergütet, welcher in dieser Konvention für 
die Verpflegung der einquartierten Mannschaft festgesetzt ist. 
2) Die Eskortirung erfolgt durch die Gothaische Gendarmerie und wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment