Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2348.) Gesetz über die Umschreibung außer Kurs gesetzter oder zum Umlauf unbrauchbar gewordener, unter öffentlicher Autorität auf jeden Inhaber ausgefertigter Papiere. Vom 4. Mai 1843.
Volume count:
2348
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • (Nr. 2348.) Gesetz über die Umschreibung außer Kurs gesetzter oder zum Umlauf unbrauchbar gewordener, unter öffentlicher Autorität auf jeden Inhaber ausgefertigter Papiere. Vom 4. Mai 1843. (2348)
  • (Nr. 2349.) Gesetz über das Wiederinkurssetzen der unter öffentlicher Autorität auf jeden Inhaber ausgefertigten Papiere. Vom 4. Mai 1843. (2349)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

177 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staa ten. 
  
  
Nr. 16. —— 
  
(Nr. 2348.) Gesetz über die Umschreibung außer Kurs gesetzter oder zum Umlauf unbrauch- 
bar gewordener, unter öffenrlicher Aurorität auf jeden Inhaber ausgefer- 
tigter Papiere. Vom 4. Mai 1843. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König ven 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen zur Feststellung des Verfahrens bei Umschreibung der unter öffent- 
licher Autoritkt auf jeden Inhaber ausgesertigten Papiere, welche durch darauf 
esetzte Vermerke oder auf andere Weise zum Umlauf unbrauchbar geworden 
seno- auf den Antrag Unseres Staateministeriums und nach erfordertem Gut- 
achten Unseres Staatsraths, für den ganzen Umfang der Monarchie, was folgt: 
S. 1. 
Jeder Besitzer eines unter oͤffentlicher Autoritaͤt auf jeden Inhaber aus- 
gefertigten Papiers, welches entweder 
a) durch Vermerk einer Behoͤrde oder einer Privatperson außer Kurs gesetzt, 
oder 
b) durch Vermerke anderer Art, oder durch Befleckung oder Beschaͤdigung 
zum ferneren Umlauf unbrauchbar geworden ist, 
kann auf die Umschreibung des Papiers in ein kursfaͤhiges bei demjenigen In- 
stitute antragen, welchem die Zahlung der Zinsen oder die planmaͤßige Tilgung 
solcher Papiere obliegt. 
Durch diese Bestimmung wird jedoch in den Vorschriften der #. 50. 
und 51. Tit. 15. Th. I. des Allgemeinen Landrechts und des §. 133. Tit. 51. 
Th. I. der Allgemeinen Gerichtsordnung nichts gedndert. 
§. 2. 
Hat der Antragsteller sich nach dem Ermessen des Instituts als der 
rechtmäßige Besitzer des umzuschreibenden Papiers ausgewiesen, so wird dasselbe 
kassirt und ihm an dessen Stelle gegen Entrichtung der Ausfertigungskosten, 
wozu bei Pfandbriefen auch die Kosten der Eintragung in das Hypothekenbuch 
gehören, ein neues kursfähiges Papier ausgehändigt. 
8. 3. 
Hält das Insticut den rechtmäßigen Besitz nicht für nachgewiesen, so hat 
dasselbe eine öffentliche Bekannrmachung zu erlassen. Diese muß enthalten: 
Jahrgang 1843. (Nr. 2348.) 28 a) den 
(Ausgegeben zu Berlin den 16. Mai 1843.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment