Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2376.) Bestätigungs-Urkunde; vom 11. August 1843. nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zu dem Statute der Ober-Schlesischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Weiterführung der Bahn von Oppeln bis nach der Landesgrenze bei Berun.
Volume count:
2376
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu dem Statute der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, betreffend die Weiterführung der Bahn von Oppeln nach der Oesterreichischen Landesgränze. [Vom 3. Juli 1843.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2373.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1843., über die Befugnß der approbirten Medizinal-Personen zum Selbstdispensiren der, nach homöopathischen Grundsätzen bereiteten Arzneimittel, nebst Reglement. (2373)
  • (Nr. 2374.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juli 1843. die Abänderung der bisherigen Form der Berufung der Aktionaire der ritterschaftlichen Privatbank von Pommern zu außerordentlichen Versammlungen betreffend. (2374)
  • (Nr. 2375.) Ministerial-Erklärung wegen der mit der Königlich Bayerischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über den wechselseitigen Schutz der Waaren-Bezeichnungen. Vom 24. Juli 1843. (2375)
  • (Nr. 2376.) Bestätigungs-Urkunde; vom 11. August 1843. nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zu dem Statute der Ober-Schlesischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Weiterführung der Bahn von Oppeln bis nach der Landesgrenze bei Berun. (2376)
  • Nachtrag zu dem Statute der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, betreffend die Weiterführung der Bahn von Oppeln nach der Oesterreichischen Landesgränze. [Vom 3. Juli 1843.]
  • (Nr. 2377.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Braunschweigischen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen des gegenseitigen Schutzes der Waarenbezeichnungen. Vom 15. August 1843. (2377)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 313 — 
abchrchen Terminen verzinsek, und diese Zinsen aus dem Baufonds entnom- 
men, so weit sie nicht durch den bis zu jenem Zeitpunkte aus dem Berriebe auf- 
kommenden Ertrag gedeckt werden. 
2) Von dem gedachten Zeitpunkte ab aber werden den Aktien aus dem 
Reinertrage, welcher nach Abzug 
a) der laufenden Verwaltungs-, Unterhaltungs= und Betriebskosten, 
b) des zum Reservefonds fließenden Betrages und 
c) der zur Verzinsung und sukzessiven Tilgung der in Gemähheit des 
Nachtrages vom 8. Februar 1843. emittirten 370,300 Rehlr. Priori- 
tätsakrien erforderlichen Summen, sich ergiebt, zundchst 31 Prozent 
fährliche Zinsen in halbjährlichen Terminen gewährt und die noch 
verbleibenden Ueberschüsse nach S. 9. zu der Dividende verwendet. 
. S. 
Prioritärischer Zinsengenuß und Garantie. 
1) Die Inhaber der bisher ausgegebenen 14,297 Stück Stammaktien 
werden in Betreff der ihnen laut §s. 7. sub 2. des Nachtrages zu Theil wer- 
denden drei und ein halbprozentigen Zinsen prioritätisch aus dem Reinertrage 
des ganzen Unternehmens befriedigt, sedoch ohne Garantie des Zinssatzes Sei- 
tens des Staates. 
2) Sollte der alsdann verbleibende Reinertrag des ganzen Unternehmens 
nicht dazu hinreichen, um den Inhabern der neu zu kreirenden 24,000 Stück 
Aktien den Zinsengenuß von 3. Prozenr zu gewähren, so ist der Staat ver- 
pflichret, den hierzu nöthigen Zuschuß zu leisten. 
. 9. 
Dividenden. 
Der nach Berichtigung der Zinsen der Akrien (. 7. sub 2.) verbleibende 
Betrag des Reinertrages wird gleichmäßig auf die Aktien beider Kategorieen 
als Dividende vertheilt. 
Falls jedoch der Reinertrag in einem Jahre fünf Prozent des Stamm- 
Aktienkapitals (§. 1.) übersteigt, mithin eine größere Dividende als Ein und ein 
halbes Prozent in einem Jahre ergiebe, so kommen von diesem Ueberschusse nur 
zwei Drittheile zur Vertheilung unter die Aktionaire und das dritte Drittheil 
wird an den Staat abgeführt, um nach seinem Ermessen zur Ausgleichung etwa 
geleisterer oder künftig zu gewährenden Zinszuschüsse oder zum Ankaufe von Ak- 
tien nach dem Tageskourse verwendet zu werden. 
S. 10. 
Zins-Koupons und Dividendenscheine. 
Die Inhaber der Stammaknen beider Kategorieen erhalten bis zu dem 
5. 7. sub 1. bestimmten Zeitpunkte Zinskoupons zu 4 Prozent und von da ab 
eine angemessene Anzahl drei und ein halbprozentiger Zinskoupons nebst Divi- 
dendenscheinen, welche nach den beigefügten Schemaken ausgefertigt werden. Auf 
die auszuferrigenden Zinskoupons finder eben das Anwendung, was in den 
Jahrgang 1833. (Nr. 276.) 49 88. 21.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment