Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beschluß des Bundesraths zu den nachstehenden Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife und den Vorschriften für die Zollabfertigung von Mineralölen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

268 
Se. Königl. Masestät haben vermäöge höchsten Reseripts vom 25. d. M. die 
Bitte des Pfarrers Schwarzwälder in Hochberg, auf seiner bishertgen Pfarrei bleiben 
zu JUrfen, gnädisst bewilligt, und die Pfarrei Affalterbach; Diocese Marbach, wozu der- 
seloe ernannt war, dem Pfarrer Göz in Beinstein, Dibcese Waiblingen, gnadigst 
verliehen. 
  
Die Pränumeration für das Stacts= und Regierungs-Blatt betreffend. 
Diejenige Behörden, welchen der Einzug der Pränumerations-Gelder für das 
Staats- und Regierungs-Blatt obliegt, werden hiemit aufgefordert, die Beträge 
für das mie dem ersten Juli d. J. beginnende zweite Semester mit :# fl. 30 kr. für 
das Eremplar baldmöglichst an die unterzeichnete Seelle einzusenden, und, wenn 
für's zweite Semester d. J. irgendwo mehr oder weniger Blätter als bisher erforder- 
lich sein sollten, noch vor Ende des Monats Juni deshalb Nachricht anhero zu er- 
thetlen. Die Privat= Abonnenten außerhalb Stuttgart haben die Pränumeration an 
das ihnen zunächst gelegene Pestamt zu entrichten, durch welches sie die Blatter be- 
riehen. EShelne feslemte Blätter können nur in dem Falle unentgeldlich noechgelie- 
fert werden, wenn die Anzeige hiervon, gleich nach dem Einlaufen des Pakets, mic 
nächster Post geschieht. Stuttgart den :y. Mai 1818. 
Königl. Kassseramt für das Staats, und Regierungs-Blatt. 
  
Roth am Sse. Bon den hieramtlichen Feucht-Vorräthen werden 75 Schst. Rocken, Zo# 
Schfl. Dinkel, 250 Schfl. Hader, und 20 Sofl. Gerste aus freier Hand verkauft. Die Kaufélied= 
baber koͤnnen sich täaglich auf dem amtlichen Geschasts-Zimmer einfinden, und groͤßere oder kleinere Par- 
thien um landlaufige Preise sogleich erhalten. Den 13. Mai 1818. Königl. Kameralamt. 
Königsbronn. Bei dem am 27. April dieses Jahrs vorgenommenen Verkeufs-Versuch, des 
1/4 Stunde von hier entsernten sogenannten Sergarten: Hofs welcher 7) Morgen Aecker, in allen 3 
Jellgen, #½ Morgen ½7/8 Bri. Wiesen und 2 Morgen Gras-Beum= und Küchen-Gärten in sich 
hält hat sich kem Käufer gezeigt, hingegen wurde nachder auf dieses Gut, die Summe von Gooo fl. 
geboten. Es wird dader am Miltwoch den 57. Juni dieses Jabrs, Bormittags 8 Uhr, in dem bie- 
lsige. Geriats Zimmer ein nochmaliger Berkauf vorgenommen werden, wobei sich die Kiebhaber, mit 
#brigkeituchen Vormögens= Zeugnissen versehen, ei finden können. Den s0. Mai 287#8. 
Köniszl Beamtung. 
Rottenmünster. Zu Folges böhern Befebls wird das dem Ksvigl. Kameralemte heimge- 
sallene Gut DPrestenberg, welches nur 1 Stunde von Rostweil entfernt ist, und neben einem Wohn- 
baus an Wiesen 2 Mrg. 31/ Brt. 30 Rth. Ackerseld, 35 Mrg. 2 Vri. 4 Rth. enthält, am Sam- 
stag den 27. Juni in der Eigenschaft eines ganz freien Guts im offentlichen Aufstreich verkaust wer- 
den. Zu dieser Verbandlung, welche in hiesiger Kameralomts Wohnung, Vormitlags 9 Uhr, vor 
sich gehen wird, werden nun die Kaussliebyader mit der Bewerkung eingeladen, daß sic sich über 
ihre Ver nögens-Unstände, welche wenigstens in s500 fl. bestehen sollen, mit odrigkeitlicben Zeugnis- 
sen auszuweisen haben. Den 23. Mai 1816. Königl. Kameralamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment