Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2524.) Verordnung, betreffend die Beitragspflicht der Rittergutsbesitzer und anderer Grundbesitzer in den vormals Königlich Sächsischen Landestheilen der Provinz Sachsen zur Unterhaltung von Kirchen, Pfarren und Schulen. Vom 11. November 1844.
Volume count:
2524
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 151, 1918. 1175 
gehalt von mindestens 1 v. H. des Gesamtgewichts; auch Altmaterial und 
Abfall jeder Art. 
Klasse 15: Zinn, unverarbeitet und vorgearbeitet, insbesondere Barren, Folien, 
Kapseln, Tuben, mit einem Reingehalt von mindestens 99,7 v. H.; auch 
Altmaterial und Abfall jeder Art. 
Klasse 16: Zinn entsprechend dem Zustande der Klasse 15, jedoch mit einem 
Reingehalt von mindestens 90 v. H. und weniger als 99,7 v. H. 
Klasse 17: Zinn in Erzen, Neben= und Zwischenprodukten der Hüttenindustrie, 
Salzen und sonstigen chemischen Verbindungen und in Legierungen mit 
anderen Metallen, sofern sie nicht unter Klasse 8 und 9 fallen, (auch Weiß- 
und Lagermetall), unverarbeitet und vorgearbeitet, sowie Notenstichplatten, 
alles mit einem Zinngehalt von mindestens 10 v. H. des Gesamtgewichts; 
auch Altmaterial und Abfall jeder Art. 
Klasse 21: Hartblei, unverarbeitet, vorgearbeitet und fertige Druckmittel, ins- 
besondere Barren, Platten, Röhren, Weiß= und Lagermetall (sofern nicht 
unter Klasse 17 fallend), Schriftmetall, Schriften, Stereotypplatten, mit 
einem Antimongehalt von 2 bis 6 v. H.; auch Altmaterial und Abfall 
jeder Art. 
Klasse 22: Hartblei, unverarbeitet, vorgearbeitet und fertige Druckmittel, ins- 
besondere Barren, Platten, Röhren, Weiß= und Lagermetall (sofern nicht 
unter Klasse 17 fallend), Schriftmetall, Schriften, Stereotypplatten, mit 
einem Antimongehalt von mehr als 6 v. H.; auch Altmaterial und Abfall 
jeder Art. 
Artikel II. 
Der § 2 der Bekanntmachung M. 1/4. 15. K.R.NA., betreffend Bestandsmeldung 
und Beschlagnahme von Metallen, erhält folgenden Zusatz: 
4) Die nach § 6b verwendeten Mengen an Metallen und die aus ihnen ge- 
fertigten Gegenstände bleiben ohne Rücksicht auf ihre Beschaffenheit und 
den Grad der Verarbeitung solange beschlagnahmt, bis sie demjenigen End- 
zweck zugeführt sind, der in dem gemäß § 6b erteilten Ausweise bezeichnet 
ist. oder der sich mangels eines solchen unmittelbar aus den Bestimmungen 
des § 6b ergibt, zum mindesten jedoch bis zum Eingang des vorgeschrie- 
benen Ausweises. « 
Artikel III. 
An Stelle des § 5 der Bekanntmachung M. 1/4. 15. K.R.A., betreffend Bestands- 
meldung und Beschlagnahme von Metallen, treten folgende Bestimmungen: 
§E 5. 
Sonderhestimmungen für Mindermengen. 
Ausgenommen von der Meldepflicht sind die im Gewahrsam einer der im 3 
bezeichneten Personen, Gesellschaften usw. (einschließlich derjeuigen Zweigstellen, die sich 
im Bezirk der anordnenden Behörde befinden) befindlichen Vorräte der nachstehenden 
Klassengruppen, solange sie nicht mehr betragen als 
245“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment