Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2563.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 28. Februar 1845.
Volume count:
2563
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft. (Vom 28. Juli 1843.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
    Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 53 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— — ——- *-l 
Posen: Friedrich Wilhelms-Gymnasium, 
Marien-Gymnasium, 
Potsdam, 
Prenzlau, 
Preußisch-Stargard, 
Prüm, 
Putbus: Pädagogium, 
Porit, 
Ouedlinburg, 
Rastenburg: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Ratibor, 
* Ratzeburg, 
* Rawitsch, 
Recklinghausen, 
Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
gymnasium), 
Rheine, 
Rheydt: Gymnasium (verbunden mit Oberrealschule), 
Rinteln, 
Rössel, 
Rogasen, 
Roßleben: Klosterschule, 
Saarbrücken, 
Saarlouis, 
Sagan, 
Salzwedel, 
Sangerhausen, 
St. Wendel, 
Schleswig: Domschule (verbunden mit Realschule), 
Schleusingen, 
Schneidemühl: Gymnasium (verbunden mit Real- 
  
schule), 
Schöneberg: Prinz Heinrichs-Gymnasium, 
Hohenzollernschule (verbunden mit 
Oberrealschule), 
Schrimm, 
Schwedt a. d. Oder, 
* Schweidnitz, 
* Schwetz, 
Siegburg, 
Sigmaringen, 
* Seest, 
Solingen: * Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Sorau, 
Spandau, 
* Stade, 
Stargard i. Pommern, 
* Steele, 
Steglitz, 
Stendal, 
Stettin: König Wilhelms-Gymnasium, 
Marienstifts-Gymnasium, 
— ———— —— 
  
Stettin: Stadt--Gymnasium, 
*Stolberg i. d. Rheinprovinz,) 
Stolp: Gymnasium (verbunden mit Oberrealschule), 
Stralsund, 
Strasburg i. Westpreußen, 
Strehlen, 
Thorn: Gymnasium (verbundenmit Realgymnasium), 
Tilsit, 
Torgau, 
Traben-Trarbach, 
Treptow a. d. Rega, 
Trier: Friedrich Wilhelms-Gymnasium, 
* Kaiser Wilhelms-Gymnasium (verbunden mit 
Realgymnasium), 
* Verden, 
* Viersen, 
Waldenburg, 
Wandsbek: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Warburg, 
Warendorf, 
* Wattenscheid, 
Weilburg, 
Wernigerode, 
Wesel: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
* Wetzlar, 
Wiesbaden, 
* Wilhelmshaven, 
Wipperfürth, 
Wittenberg: Melanchthon-Gymnasium, 
* Wittstock, 
Wohlau, 
Wongrowitz, 
Zaborze: Königin Luise-Gymnasium, 
Zeitz: Stiftsgymnasium, 
Zehlendorf, 
Züllichau: Pädagogium. 
II. Königreich Bayern. 
Amberg, 
Ansbach, 
Uschaffenburg, 
Augsburg: Gymnasium bei St. Anna, 
Gymnasium bei St. Stephan, 
Bamberg: Altes Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Bayreuth, 
Burghausen, 
Dillingen, 
Eichstätt, 
Erlangen, 
Ettal i. E., 
Freising, 
  
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1911.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment