Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Table of contents

Title:
Inhalts-Uebersicht.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

309 
BesizergreifungsPatent 
fuͤr die Landestheile auf dem Ueberrhein. 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Entbieten Allen und Jeden, welche dieses 
lesen, oder lesen hören, Unsere Gnade und 
Gruß, und sügen Denselben zu wissen: 
Da in Folge eines zwischen Uns, und 
Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich 
abgeschlossenen Vertrages folgende Gebiets- 
theile auf dem linken Rheinufer, als: 
Von dem Departement des Donmers= 
berg die Kreise Zweibrücken, Kaiserslautern 
und Speyer, leztere jedoch mit Ausnahme 
der Kantone Worms und Pfeddersheim, 
ferner die Kantone Kirchheimboland von dem 
Kreise Alzei, von dem Saar Departemente 
die Kantone Waldmohr, Blieskastel und 
Kußel, dieser leztere jedoch mie Ausnahme 
einiger Orte auf der Strasse von St. Wen- 
del nach Baumholder, wofür eine im Ein- 
verständnisse mit den zu Frankfurt versam:' 
melten Bevollmächtigten der verbündeten Höfe 
festzusezende Territorial Ausgleichung erfol- 
gen wird; von dem Departemente des Nie- 
derrhein, der Kanton, die Stadt und die 
Festung Landau, diese leztere als Bumdes= 
festung nach den Bestimmungen vom 3. Ro- 
vember 1815, ferner die Kantone Bergza- 
bern, Langenkandel, und der ganze Theil 
des Departements vom Niederrhein, welchen 
Frankreich auf dem linken Ufer der Lauter 
in Gemäßheit des Pariser Vertrages vom 
–. 
310 
20. November 187§5 abgetreten hat, mit 
Eigenthums und Souverdnitäts Rechten dem 
Königreiche Baiern, und Unserem königli- 
chen Hause überwiesen worden, und demsel- 
ben auf ewige Zeiten zugehören sollen, so“ 
haben Wir nunmehr beschlossen, von dlesen 
Landen, allen deren Orten, Zugehörungen 
und Zuständigkeiten Besiz nehmen zu lassen, 
und Unsere Regiecrung darin anzutreten. 
Indem Wir dieses hiermit kund thun, ver- 
sehen Wir Uns zu sämtlichen Einwohnern 
dieser Lande, insbesondere der Geistlichkeit, 
den Adel, den Civil= und Militär Bedienten, 
Magistraten, Einsassen und überhaupt einen 
jeden, wessen Standes und Würde er seyn 
moͤge, daß er sich Unserer Regierung unter- 
wersen, und die ihm nunmehr gegen Uns 
als seinen rechtmäßigen König und bandes- 
herrn obliegenden Pflichten willig überneh- 
men, und getreu erfüllen, Uns also hier- 
nach vollkommenen Gehorsam, Unterthänig- 
keit und Treue erweisen werde. 
Wir werden dagegen sie sämtlich in Une 
sern Schuz zu nehmen, und ihrer Wohlfahrt 
Unsere ganze landesväterliche Vorsorge eben 
so wie jenen Unserer übrigen Unterthanen 
zu widmen nicht enrstehen. 
Die oberste Leitung und Besiznuahme 
obengedachrter Lande und ihrer Verwaltung 
übertragen Wir Unserem wirklichen gehei- 
men Rathe, Großkreuz des Verdienstordens 
der baierischen Krone, Franz Faver von 
Zwackh, als Unserem Hofkommissär, und 
erwarten von sämtlichen Unterthanen, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment