Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846.
Volume count:
2759
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846. (2759)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 457 — 
dendenzahlung auch bolbährlich und zwar dergestalt erfolgen, daß mit Ablauf des 
ersten Halbjahres eine Dividende bis zu Zwei Prozent von den eingeschossenen 
Kapitalien, der Ueberrest aber nach dem Jahresabschlusse (G. 97.) gezahlt wird. 
Dividendenrückstände verjähren in vier Jahren, von der Verfallzeit 
(§. 97.) an gerechnet, zum Vortheil der Bank. 
§. 99. 
Die Bank hat monatlich eine Uebersicht des Betrages der umlaufenden 
Banknoten, akzeptirten Giroanweisungen und sonstigen Passiva, sowie anderer- 
seits der in den Bankkassen vorhandenen baaren Besiande, Kassenanweisungen, 
Gold= und Silberbarren und der in öffentlichen Effekten oder in diskontirten 
und angekauften Wechseln oder gegen Unterpfand belegten Summen durch die 
Allgemeine Preußische Zeitung öffentlich bekannt zu machen. 
Wir behalten Uns vor, dieser Veröffentlichung eine weitere Ausdehnung 
zu geben, insbesondere auch die wöchentliche Bekanntmachung anzuordnen. 
S. 100. 
Provinzial-Bankkomtoire. 
Die Provinzial-Bankkomtoire besorgen an ihrem Orte alle vorkommenden 
oder ihnen besonders übertragenen Geschafte und sind zunächst dem Hauptbank- 
Direktorium untergeordnet. 
S. 101. 
Der Vorstand besteht wenigstens aus Zwei Mitgliedern, die in der 
Regel lebenslänglich angestellt werden. Derselbe besorgt die vorkommenden 
Geschäfte unter Aufsicht Eines Bankkommissarius, der zugleich Jusiitiarius ist. 
Die Ernennung des Bankkommissarius erfolgt durch Uns auf den Vor- 
schlag des Chefs der Bank, der in geeigneten Fallen auch für die Vertretung 
desselben zu sorgen hat. 
Wo die Berwaltung gegenwärtig noch Einem Bankdirektor oder Bank- 
Kommissarius anvertraut ist, bleibt solche unter den übrigen durch diese Ordnung 
vorgeschriebenen Modalitäten bis zum Abgange dieses Beamten bestehen. 
. 102. 
Der Vorsiand fertigt jahrlich die Klassisikation der den Handlungshäu- 
sern, Fabrikunternehmern und sonst bei dem Komtoir kreditsuchenden Geschäfts- 
leuten zu bewilligenden Personalkredite, jedoch unter Einversiändniß und Mit- 
zeichnung des Bankkommissarius an, reicht solche dem Hauptbank-Direktorium 
gur Feslsetung ein, und beantragt nöthigenfalls im Laufe des Jahres die erfor- 
erlichen Vervollsiändigungen und Berichtigungen. 
K. 103. 
Die schriftlichen Ausfertigungen werden von dem Vorstande vollzogen 
(Nr. T59.) Alle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment