Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1847.

Full text

46 Sachregister. 1847. 
Notbstand, (Foris.) 
2. Beschränkung der Vor= u. Aufkäuferei der Lebensmittel 
auf den Wochenmärkten, nach dem Ermessen der Orts- 
behörde, für die nächste Zeit und bis an 1. Olibr. 
47. (A. K. O. v. 23. Apr. 47.) 1 
3. Verbot der Ausfuhr der 1/1u1n ach andern 
Ländern, als denjenigen, welche zum ZJollvereine ge- 
hören, bis zum 1. Novbr. 47. (A. K. O. v. 1. Mai 
47.) 194. 
4. Verbot der Verwendung von Kartoffeln, Getreide 
aller Art und andern mehligen Stoffen zur Berei- 
tung von Branntwein, bis zum 15. Aug. 47. 
(A. K. O. v. 1. Mai 47.) 194. 
5. Erlaß der Mahlsteuer bis zum 1. August 1847. und 
Anordnungen für deren Wiedererhebung von da ab. 
(A. K. O. v. 25. Juni 47.) 244. 
Mutzungen, aufgehobene, Betrag der Entschädigungen 
für solche als Passirum der General-Staatskasse. 
(Haupt-Finanz-Etat v. 12. März 47. Nr. II. 1.) 152. 
MNusuagsberechtigte, von ländlichen Grundstücken, 
Befugniß ders. zu Pfändungen auf leßteren. (Feldpolizei- 
Orb. v. 1. Novbr. 47. S5S. 5. 12. 13.) 376. 378. 
Nutzungsrechte, an Gemeindeglieder= und Bürger- 
vermögen, deren Erhaltung bei Gemeinheitstheilungen. 
(Dekl. v. 26. Juli 47.) 327. 328. 
O. 
Ober-Gebra, Ort, slehe Chausseebau Nr. 16. 
Obergerichte, Gerichtsstand der Eisenbahnengesellschaf- 
ten bei dens., wegen erhobener Entschädigungsansprüche 
der Grundbesitzer, und zwar bei demjenigen, in dessen 
Departement das exproprürte oder beschädigte Grund- 
stück belegen ist. (A. K. O. v. 1. März 47.) 112.— 
sindet für den ganzen Umfang der Monarchie statt, mit 
Ausschluß des Bezirks des Appellationsgerichtshofes zu 
Cöln. (ebend.) 112. — (. auch Justizkollegien 
Landes-. 
Oberpräfldenten, dieselben haben bei Einleitung des 
ständischen Verfahrens wegen Entziehung der Ausübung 
ständischer Rechte die Aufnahme des Thatbestandes und 
die Vernehmung des Angeschuldigten durch einen Regie- 
uungs—Justitiarius anzuordnen. (V. v. 23. Juli 47. F. 8.) 
280. — solche übersenden demnächst die geschlossenen 
Akten, welchen eine von einem Rechtsverständigen gefer- 
ligte Relation beizufügen ist, dem Vorsitzenden der be- 
treffenden ständischen Versammlung, um von letzterer 
darüber entscheiden zu lassen. (ebend. §. 10.) 281. — 
deren Bestätigung slnd die Statuten der jädischen Syna- 
gogengemeinden unterworfen. (G. v. 23. Juli 47. s. 50.) 
273. — auf deren Vorschläge werden die Mitglieder 
der für die Beilegung von Streitigkeiten über die inneren Kul- 
Oberpräsidenten, (Forts.) 
tuseinrichtungen der Juden zu errichtenden Kommission, 
nebst den Stellvertretern, von den Ministern der geistl. 
ac. Angelegenheiten und des Innern ernannt. (ebend. 
§. 55.) 274. — deren Genehmigung ist zum vorüberge- 
henden Aufenthalte nicht naturalistrter Juden aus der 
Provinz Posen in andern Provinzen erforderlich. (G. v. 
23. Juli 47. §. 33. Nr. 7.) 269. — der Oberpräfident 
der Provinz Posen kann auf den Antrag der Regierun- 
gen in derselben von gewissen Erfordernissen zur Erlan- 
gung der Neeelllatie sar bortige Juden diepensiren. 
(ebend. §. 25. Nr. 3.) 26 
Oberpräsidien, rJ— für dies. (Haupt- 
Finanz-Etak v. 12. März 47. Nr. III. 10.) 166. 
Ober-Rechnungs-Kammer, Ausgabebetrag für 
dieselbe. (Haupt-Finanz-Etat v. 12. März 47. Nr. III. 
9. lit. K.) 164. — Revision der Jahresrechnung über die 
Verzinsung und Tilgung der Staatsschulden durch die- 
selbe. (V. v. 3. Febr. 47. §. 4. Nr. 2.) 44. 
Oberschlesische Eisenbah#, s. Eisenbahnen Nr. 8. 
Ober-Tribunal, Geheimes, als Rekursinstanz gegen 
die Entscheidungen des Ehrenraths der Justizkommissarien, 
Advokaten und Notarien über deren Dienstentlassung. 
(V. v. 30. Apr. 47. §. 16.) 199. — auch gegen er- 
kannte geringere Strafen, wenn der Staatsanwalt bei 
jsenem den Rekurs eingelegt hat. (ebend. §. 17.) 199. 
Obstanlagen, Strafe für das unbefugte Halten einer 
Nachlese in dens. (Feldpolizei-Ord. v. 1. Novbr. 47. 
8. 41. Nr. 2.) 383. 
Oderberg, slehe Eisenbahnen Nr. 9. 
Effentliches Wohl, zueschliehung der Offentlichkeit 
bei den mündlichen Verhandlungen in den vor dem 
Kammergerichte und dem Kriminalgerichte in Berlin zu 
führenden Untersuchungen, aus Gründen des erstern. 
(V. v. 7. Apr. 47. §. 2.) 129. — deggl. in Civil- 
prozessen. (V. v. 7. Apr. 47. 6. 2.) 131. 
Offentlichkeit (ösfentliches Verfahren), erweiterte Ein- 
führung derselben in den nach dem Gesetze vom 17. Juli 
1846. vor dem Kammergerichte und dem Krimi- 
nalgerichte in Berlin zu führenden Untersuchun- 
gen wegen Verbrechen u. Polizeivergehen. (A. K. O. u. 
V. v. 7. Apr. 47.) 129. 130. — Zulassung aller Män- 
ner zu den mündlichen Verhandlungen darüber, mit Aus- 
schluß derjenigen, welche das Recht, die National-Kokarde 
zu tragen, verloren haben und derjenigen, durch deren 
äußere Erscheinung eine Verletzung des Anstandes zu be- 
sorgen steht. (V. v. 7. Apr. 47. §. 1.) 130. — hier- 
nach wird der §. 17. des Gesetzes v. 17. Juli 46. auf- 
gehoben. (ebend. Einl.) 130. — Entfernung aller bei 
der Sache nicht betheiligter Personen, wenn solches aus 
Gründen des öffentlichen Wohle oder der Sittlichkeit für 
Gu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment