Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 34 — 
vom 5. Juni 1823. F. III. Nr. 2., so lange keine allgemeine ständi- 
sche Versammlungen Statt finden, beigelegt war; 
b) die durch das Gesetz vom 17. Jannar 1820. vorgesehene ständische 
Mitwirkung bei der Verzinlung und Tilgung der Sgaatsschulden, 
soweit osche nicht der ständischen Deputation fa das Staatsschulden- 
wesen übertragen wird; 
P) das Petitionsrecht über innere, nicht blos provinzielle Angelegenheiten. 
Alles dies nach näherer Vorschrift der Jer#rbnungen vom beuti- 
gen age * 
über die Bildung des Vereinigten Landtages, 
über die periodische Zusammenberufung des Vereinigten standischen Aus- 
schusses und dessen Befugnisse, und 
über tie . einer ständischen Deputation für das Staatsschul- 
enwesen. 
Inden Wir sonach uͤber die Zusagen Unseres Hoͤchstseeligen Herrn Vaters 
Majestaͤt hinaus, die Erhebung neuer, sowie die Erhoͤhung der bestehenden 
Steuern an die, im Wesen deutscher Verfassung begruͤndete Zustimmung der 
Stände gebunden und dadurch Unseren Unterthanen einen besonderen Beweis 
Unseres Königlichen Vertrauens 9 eben haben, erwarten Wir mit derselben 
Zuversicht aus ihre so oft erprobte Treue und Ehrenhaftigkeit, mit welcher Wir 
den Thron Unserer Väter bestiegen haben, daß sie Uns auch bei diesem wich- 
tigen Schritte getreulich zur Seite stehen und Unsere — nur auf des Vater- 
landes Wohl gerichteten — Bestrebungen nach Kräften unterstützen werden, 
damit denselben unter Gottes gnddigem Beistande das Gedeihen nicht fehle. 
Urkundlich unter Unserer Pochsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 3. Februar 1847. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
  
(Nr. 0792.) Verordnung über die Bildung des Vereinigten Landtages. Vom 3. Februar 1847. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Kdnig von 
Meußen rc. W. 
verordnen, nach vernommenem Gutachten Unseres Staatsministeriums, im Ver- 
folg Unseres, die ständischen Einrichtungen betreffenden Patents vom heutigen 
Tage, über die Bildung des Vereinigten Landtages, wie folgt: 
K. 1. 
Wir werden die acht Provinziallandtage Unserer Monarchie zu einem 
Landtage vereinigen, so oft dazu nach Inhalt Unseres vorerwähnten Patents 
vom heutigen Tage ein Bedürfniß eintritt, oder wenn Wir es außerdem wegen 
besonders wichtiger Landesangelegenheiten für angemessen erachten. Ueb 
eber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment