Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 41 — 
werden Wir, wenn diese Gesetze die ganze Monarchie oder mehrere Provinzen 
betreffen, der Regel nach von dem Vereinigten staͤndischen Ausschusse erfordern 
und ertheilen demselben hierdurch die Befugniß, solchen mit voller rechtlicher 
Wirkung abzugeben. Die Vorschrift im Artikel III. Nr. 2. des angeführten 
Gesetzes findet durch gegenwärtige Bestimmung ihre Erledigung. 
Wie Wir aber in der, die Bildung des Vereinigten Landtages betreffen- 
den Verordnung vom heutigen Tage bereits vorbehalten haben, auch von die- 
sem dergleichen Gutachten in dazu geeigneten Fällen zu erfordern, so wollen 
Wir Uns gleichfalls vorbehalten, Gesetze der erwähnten Art, welche die ganze 
Monarchie oder mehrere Provinzen betreffen, ausnahmsweise auch den Provin- 
ziallandtagen zur Bezmachmng vorzulegen, wenn dies aus besonderen Grün- 
den, namenlich der Beschleunigung wegen, räthlich erscheinen möchte. 
g. 4. 
Der Vereinigte ständische Ausschuß hat in Vertretung des Vereinigten 
Landtages die im / 8. Unserer Verordnung vom heutigen e uͤber die Bil- 
dung des Vereinigten Landtages bezeichneten, das Staatsschuldenwesen betref- 
fenden Geschaͤfte zu besorgen. 
g. 5. 
Das Petitionsrecht steht dem Vereinigten ständischen Ausschusse in dem- 
selben Umfange gz- wie dem Vereinigten Landtage. Ausgenommen hiervon 
bleiben jedoch alle Anträge, welche Veränderungen in der staͤndischen Ver- 
fassung bezwecken. " 
g. 6. 
Sollten Wir Uns bewogen finden, dem Vereinigten staͤndischen Aus- 
schusse Mittheilungen uͤber den Staatshaushalt zu machen, so sollen dieserhalb 
die Vorschriften des §. 11. der Verordnung über die Bildung des Vereinigten 
Landtages volle Anwendung finden. 
S. 7. 
Die Leitung der Geschäfte und den Vorsitz auf dem Vereinigten stän- 
dischen Ausschusse führt ein von Uns zu ernennender Marschall, welcher in 
Verhinderungsfällen durch einen in gleicher Weise zu ernennenden Vizemar- 
schall vertreten wird. 
g. 8. 
Der Wereinigte ständische Ausschuß berathschlagt als eine ungetheilte 
Versammlung. Die Beschlüsse in demselben werden, der Regel nach, durch 
einfache Stimmenmehrheit gefaßt. 
Bitten und Beschwerden dürfen nur dann zu Unserer Kenntniß gebracht 
Wn wenn sich mindestens Zwei Drittheile der Stimmen dafür ausgespro- 
en haben. 
Wenn der Vereinigte staͤndische Ausschuß sich bei der Begutachtung eines 
Gesetzes gegen das Gesetz oder einzelne Bestimmungen desselben mit einer ge- 
Jahrgang 1647. (Nr. 2783.) 7 rin=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment