Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 61 — 
Bis dahin wird dieselbe vom Verwaltungsrath in seiner nächsten Ver- 
sammlung, unter Berücksichtigung der im K. 45. hinsichtlich des Wohnorts ent- 
haltenen Bestimmungen, vorläufig besetzt. 
g. 48. 
Der Vorsitzende. 
Die Direktion erwähle jäbrlich aus ihren in Crefeld wohnenden Mit- 
gliedern einen Präsidenten, welcher in Verhinderungsfällen seinen Stellvertreter 
aus der Zahl der übrigen in Crefeld wohnenden Mitglieder bezeichnet. 
§. 49. 
Innere Einrichtung. 
Die Direktion versammelt sich regelmaßig in periodischen, im Voraus 
von ihr festzusetzenden Sihungen zu welchen es besonderer Einladungen nicht 
bedarf, und außerordentlich auf Einberufung des Prásidenten resp. seines Stell- 
vertreters. 
In den Einladungen zu den auperordentlichen Versammlungen der Di- 
rektion sollen die Gegensänd ihrer Berathung summarisch angegeben werden. 
Sollen Gegenstände zur Berathung kommen, die nicht anf diese Weise 
vorgängig bezeichnet sind, so muß die Beschlußnahme darüber, wenn auch nur 
ein Mitglied es verlangt, bis zur nächsten Versammlung vertagt werden. 
Zur Fassung gülliger Beschlüsse müssen wenigstens drei Mitglieder der 
Direktion gegenwärtig sein. 
Die Beschlüsse der Direktion werden nach Stimmenmehrheit gefaßt, bei 
Stimmengleichheit giebrt die Meinung des Präsidenten den Ausschlag. 
Die Beschlüsse der Direktion werden von den Mitgliedern, welche dabei 
konkurriren, unterzeichnet. 
Das bei der Versammlung der Direktion zu führende Protokoll wird 
von den anwesenden Mitgliedern unterzeichnet. 
Die aus den Beschlüssen der Direktion hervorgehenden Verfägungen, 
Vollmachten und Verträge sind von zwei Mitgliedern, worunter der Prásident 
oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, zu unterzeichnen; für die laufende 
Korrespondenz genügt die Unterschrift eines Firektor#h welche auch einem etwa 
zu ernennenden Spezialdirektor übertragen werden kann. 
Die Stellvertreter der Direktoren sind berechtigt, jeder Versammlung der 
Direktion mit berathender Steimme beizuwohnen. 
K. 50. 
Befugnisse und Verpflichtungen. 
Die Direktion hat die obere Leitung der Geschäfte und Angelegenheiten 
der Gesellschaft innerhalb der durch die Statuten gezogenen Grenzen und For- 
Jahrgang 1847. (Nr. 2796.) 10 men.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment