Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 41 — 
rechtfertigt erachtet, das angefochtene Urtel, und ordnet die anderweitige Ver- 
handlung und Entscheidung vor dem durch ihn zu bezeichnenden Gerichte an. 
G. 150. 
Eine Ausfertigung des Urtels des Ober-Tribunals ist dem Gerichte zur 
Verkündung oder Behändigung an den Angeklagten zu übersenden, auch auf 
Verlangen dem Staatsanwalte zuzustellen. 
S. 151. 
Gegen jedes rechtskräftige Urtheil kann der Verurkheilte zu jeder 
Zeit das Rech#miteel der Restitution einwenden, wenn er darzuthun vermag, 
daß das Urtheil auf eine falsche Urkunde oder auf die Aussage eines meineidi- 
gen Zeugen gegründet ist. 
g. 152. 
Das Restitutionsgesuch muß bei dem Gerichte, welches in erster Instanz 
erkannt hat, angebracht werden. 
F. 153. 
Kann derjenige, welcher die Fälschung oder den Meineid begangen haben 
soll, noch belangt werden, so muß das angeblich von ihm verübte Verbrechen 
durch eine gegen ihn zu veranlassende gerichtliche Untersuchung erst rechtskraftig 
festgesiellt werden, bevor dem Restitutionsgesuche stattgegeben werden kann. 
In anderen Fällen wird das von dem Angeklagten eingereichte Restitu- 
tionsgesuch zundchst dem Staaksanwalte mitgetheilt, um, wenn es ihm erfor- 
derlich erscheint, eine gerichtliche Voruntersuchung über die zur Begründung der 
Restitution angeführten Thatsachen zu veranlassen und alsdann das Gesuch mit 
seiner Erklärung darüber wieder vorzulegen. 
KS. 154. 
Wird das Restitutionsgesuch von dem Gerichte als unbegründet zurück- 
gewiesen, so steht dem Imploranten frei, innerhalb der nächsten zehn Tage 
nach dem Empfange des Bescheides bei dem Gerichte der höheren Instanz 
Beschwerde zu führen. Eine weitere Beschwerdeführung ist unzulässig. 
K. 155. 
Wird ein Resticutionsgesuch für begründet erachtet, so hat das Gericht 
sofort das mündliche Verfahren nach der für die in Rede slehende Gesetzes- 
Uebertretung vorgeschriebenen Form zu erneuern und unter Aufhebung seines 
Johrgang 1849. (Nr. 3087.) 6 fruͤ- 
S. Reßltulion.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment