Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

werken ist auch ferner von der Geldeinnahme fuͤr Produkte der zehnte Theil in 
Abzug zu bringen und nur von dem Reste der Stollen-Neunte zu zahlen. 
g. 5. 
An Rezeßgeld wird von dem in H. 1. bestimmten Zeitpunkte an fuͤr ein 
jedes von dem Staate verliehene Bergwerk, dasselbe mag im Betriebe stehen 
oder nicht, jaͤhrlich Ein Thaler entrichtet. 
g. 6. 
Von demselben Zeitpunkte an sind alle uͤbrigen, an den Staat bisher 
von Bergwerken entrichteten Abgaben aufgehoben, insbesondere: 
) die landesherrlichen Freikurgelder (Cleve-Märkische Bergordnung vom 
29. April 1766. Kap. 30. J. 1.), 
2) die Quatembergelder, 
3) additionellen Quatembergelder, 
4) Meßgelder, 
5) Gedingestuffengelder, 
6) Fahrgebühren, 
7) Rechnungs-Rerisionsgebühren, 
8) Aufsichts= und Oirekrionsgebühren, 
9) Gewerkschaftsgebühren, 
10) Generalbefahrungs-Protokollgebühren, 
11) Fristengebühren, 
12) Aufstandsgebühren, 
13) Zubuß-Anlagekosten, 
14) Verpflichtungs= und Vereidigungsgebühren, 
15) Bergschreibergebühren, 
10) Attesiations= und Holzattestgebühren, 
17) Probir= und Probenahmegebühren, 
18) Erzbesichigungsgebühren, 
195 Erztarirungs-, Erzmeß= oder Erzwiegegebühren, und Gebühren für 
die darüber aufzunehmenden Prokokolle, 
20) Eisenstein-Meßgebühren, 
21) Kobalt-Waagegebühren, 
22) Kupfer-Verkaufsgebühren, 
23) Kupfer-Vorkaufsgelder, 
24) Kupfer-Zählgelder. 
F. 7. 
Die im §. 6. nicht namentlich aufgeführten festen Abgaben der mit Be- 
rechtigungstiteln von der Bergbehörde versehenen Hürtenwerke und Aufberei- 
tungs-Anstalten werden auch noch ferner erhoben; ebenso die unter verschiede- 
nen Namen besiehenden Abga#en von Steinbrüchen, Thongruben, Kalköfen 2c. 
oder anderen Gewinnungen von Mineralien, welche nicht Regalitäts-Gegen- 
siände sind. 
Auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment