Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 622 — 
(Nr. 3450.) Gesetz, betreffend den Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten. 
i. Mai 1851. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. 7. 
verordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt: 
S. 1. 
Die Gerichtskosten sollen vom 1. Januar 1852. ab bei allen Gerichten 
nach dem, diesem Gesetze angehängten Tarif erhoben werden. 
Auf die Gerichte in den Fürstenthümern Hohenzollern, die Gerichte im 
Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln und auf die von diesem an 
den Rheinischen Revisions= und Kassationshof gelangenden Sachen leidet dieses 
Gesetz keine Anwendung. · 
H.2. 
Der Tarif findet nicht Anwendung auf diejenigen Angelegenheiten, deren 
Bearbeitung besonderen Behoͤrden uͤberwiesen ist, fuͤr welche auch bisher nicht 
nach den fuͤr die Gerichte erlassenen Tax-Ordnungen, sondern nach besonderen 
Bestimmungen gewisse Kostenbetraͤge erhoben sind, namentlich nicht auf die den 
General-Kommissionen und dem Revisions-Kollegium, sowie den Schiedsmaͤn- 
nern uͤbertragenen Angelegenheiten, soweit solche bei diesen Behoͤrden bdearbeitet 
werden, sowie auf die ganz oder theilweise von den Schoͤffengerichten bearbei- 
teten Angelegenheiten. 
g. J. 
Bei den besonderen Anordnungen, durch welche fuͤr gewisse, von den 
Justizbehoͤrden zu bearbeitende Angelegenheiten eine gänzliche oder theilweise 
Kostenfreiheit bewilligt isi, behält es sein Bewenden, insofern nicht die Besüm- 
mungen dieses Gesetzes oder des Tarifs entgegensiehen. Kostenfrei sind ins- 
besondere alle auf Requtsition der Verwaltungsbehörden auszuführende Ge- 
schäfte, welche ein öffentliches Inreresse berreffen, alle Geschäfte, welche im In- 
keresse der Kontrole der Instiz-Aufsicht und des Geschäftsbetriebes vorgenom- 
men werden, sowie Verfügungen und Verhandlungen, welche begründet gefun- 
dene Beschwerden betreffen. Auch bleibt es den Justizbehörden uberlassen, 
Kosten, welche durch eine unrichtige Behandlung der Sache ohne Schuld der 
Parteien entstanden sind, niederzuschlagen oder eine für sie kosienfreie nachträg- 
liche Dearbeitung anzuordnen, und ebenso in einzelnen Fallen, wenn eine Be- 
schwerde oder Vorstellung lediglich auf nicht anzurechnender Unkenntniß der 
Verhälkwise oder auf Unwissenheit beruhel, eine kostenfreie Bescheidung an- 
zuordnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment