Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

Wahrend der Monate Oktober bis einsch#estlich März werden die Abgabensätze des l. Tarifs um 10 Prozent erhöht. 
Anlage 2. 
Bestimmungen 
über die 
Abgaben-Erbebung auf dem Kaiser Wwilbelm - Kanal. 
Ablchnitt I. 
„Tarife."“ 
I. Tarif für die Fahrt auf dem Naiser Wilhelm - Kanal. 
Für die Fahrt auf dem Kaiser Wilhelm-Kanal werden von sämmtlichen Fahrzeugen, mit Aus- 
nahme der zur Kaiserlichen Marine und zur Kanalverwaltung gehörigen, Abgaben nach folgenden Sätzen 
erhoben: 
A. von beladenen Fahrzeugen. 
1. Im Durchgangsverkehr (von der Elbe zur Kieler Föhrde oder umgekehr)). 
a) im allgemeinen Durchgangsverkehr 
für die ersten 400 Registertons Netlo je.. . 
für die überschießenden, bis einschließlich 600 Negistertons Netto je .. 
für die weiter überschießenden, bis einschließlich 800 Negisertons Netto ie 
für die weiter überschießenden Rgistertons Netto je . 
mindestens aber 
b) im deutschen Küstenfrachtverkehr (Gesetz vom 22. Mai 1881 — Neichs- Gesebl. S. 97 —) 
bei einer Schiffsaröß bis zu 50 Negistertons Netto einschließlich für *§*“ Negisterton 
Netto 
mindestens aber 
2. Im Theilstreckenverkehr (von der Elbe oder der Ollsee nach e einem Platze am 
Kanal oder umgekehrt oder zwischen Plätzen am Kanal) 
für jede Registerton Netto 
u) für das Passiren einer der Endschleusen. 
b) für jede Strecke von 5 km (angefangene für voll gerechne#) . 
miudestens aber, wenn eine Endschleuse passirt is 
sonst . 
mit folgenden Anenahmen: 
5) Fahrzeuge im Küstenfrachtverkehr (Gesetz vom 22. Mai 1881 — Reichs-Gesetzbl. 
S. 97 —) bis 50 Registertons Netto einschließlich zahlen für jede Regstenoon Netlo: 
a) für das Passiren einer der Endschleusen . . . · 
l)furjcchtrcckcvonbkmsangefangenefcuvoll gerechnet). 
mindestens aber, huem eine Endschleuse passirt ist 
sonst 
95 Fahrzeuge, die nachweislich an einem der durch den Kanal abgeschnitenen Wasser- 
läufe der Burg-Kudensee'er Niederung beheimathet sind, zahlen für die Strecke 
von der Elbe bis Km 23 einschließlich überhaupt 
für jede Registerton Netto 
mindestenus aber . 
2).chinercofjeneiiiiiduichRiidik oder Segel zu bewegende Boole fatren im 
Kanal frei, für das Passiren einer der Endschleusen zahlen sie 
B. von leeren oder in Ballast laufenden Fahrzeugen 
  
Mark 
0,10 
0,01 
1,00 
0,10 
1,00 
  
1,00 
nach den um 20 Prozent verminderten Sätzen zu 1 und 2, unbeschadet der dort festgesetzten Mindestabgaben. 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment