Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

2 Sachregister. 
Anhalt- Bernburg, (Forts.) 
in Disziplinarsachen der Richter für das issun 
Anhalt-Bernburg. (Vertrag v. 22. Febr.) 2 
Anholt, Chaussee von Anholt bis * Karimis 
Grenze. (All. Erl. v. 3. Febr.) 2 
Anlagen, Beschädigung der zur rnsitenerng öffent- 
licher Anlagen bestimmten Gegenstände. (Strafgesetzbuch 
S. 282.) 158. 
Anleihe, Tllgung der frelwilligen Anleihe v. 1848. (Ges. 
v. 7. Mal) 237. — s. Staats-Anleihe. 
Anschlagezettel, Anbestung oder öffentliche Ausstel- 
lung derselben. (Ges. v. 12. Mai §. 9.) 275. 
Anschuldigung, Bestrafung falscher Anschuldigung. 
(Strafgesetztuch ss. 133 — 134.) 128. 
Anstalten, Kostenfreiheit öffentlicher Anstalten in ge- 
richtlichen Angelegenheiten. (Ges. v. 10. Mai §. 4.) 
623. 
Anutiquar, Gewerbebetrieb der Antiquare. (Ges. v. 12. 
Mai Ss. 1. ff.) 273. 
Appellationsgericht, Zahl und Einrichtung der Ap- 
pellatlonsgerichte. (Ges. v. 20. April Art. IX.) 185. 
— Anstellung von Vlee = Präsidenten bei denselben. 
(Art. X. Nr. 2.) 185. — Befugniß der Appella= 
tionsgerichte zur Festsetzung von Stempel- und Ord- 
nungsstrafen gegen Gerichtebeamte und Notare. (Art. 
r. 3.) 185. — Erfordernisse der Ernennung 
zum Mltgliede eines Appellationsgerichtes. (Art. XV. 
Nr. 2. 3.) 185. — Kompetenz der Appellaitons- 
gerichte in Disziplinar-Untersuchungen gegen richterliche 
Beamte (Ges. v. 7. Mai S§. 18. ff.) 222. — Das 
Appellatlonsgericht in Berlin führt den Namen „Kam- 
mergericht“. (Ges. v. 20. April Artikel X. Nr. 1.) 
185. — s. Kammergericht. — Appellationsgericht in 
Köln s. Rheinprovinz. 
Armee, Unfähigkelt in die Armee einzutreten. (Straf- 
gesetzbuch S. 12. Nr. 6.) 103. — Entfernung aus der 
Armee. (§. 22.) 105 
Armen-Anstalten, Kostenfreihelt derselben in gericht- 
lichen Angelegenheiten. (Ges. v. 10. Mai 8. 4.) 623. 
Armenrecht in Bezug auf Gerichtsfosten. (Ges. v. 10. 
Mai §. 5.) 624. Der Armeneid soll nicht mehr erfor- 
dert werden. (§. 5.) 624. 
Arnsberg, das Appellationsgericht in Arnsberg bildet 
die zweite Instanz für die Gerichte in den Hohenzol- 
lernschen Landen. (Ges. v. 30. April S. 4.) 189.—Er- 
richtung einer Handelskammer in Arnsberg. (All. Erl. 
v. 11. Juni) 412. 
1851. 
Arzenelen, unbefugte Zubereitung und Verkauf deisiel- 
ben. (Strafgesetzbuch §. 345. Nr. 2. 4.) 173. 
Arzt, Ausstellung uichtiger ärztlicher Zeugnisse. (Strof- 
gesezbuch S. 257.) 153. — Dle beim Zweikampf zuge- 
zogenen Aerzte find straflos. (S. 172.) 130. — Ungüch- 
tige Handlungen der Aerzte in Kranken-, Armen= und 
Gefangen-Anstalten. (s. 142. Nr. 3.) 130. — Gebühren 
der Aerzte für ihre Zuzlehung in gerlchtlichen *. 
heiten. (Ges. v. 10. Mai Tarif S. 67.) 650. — s. M 
dizlnalpersonen. 
Auditeur, Befugniß der Auditeure zur Aufnahme von 
Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit und von 
anderen gerichtlichen Handlungen in den Fällen, wenn 
die Truppen sich im Auslande befinden, oder nach der 
Mobilmachung ihre Standquartiere verlassen. (Ges. o. 
26. April Art. VIII.) 185. — Gerichtsbarkeit der Gar- 
nison-Audlteure zu Mainz und Luxemburg. (Art. VIII)) 
184. P — Disziplinar-Verfahren wider Auditeure. 
(Ges. v. 7. Mal §. 65. 70—77.) 232. 
ansearderuns zu Verbrechen und Vergehen vurch Reen, 
Schristen 2c. (Strafgesetzbuch §s. 36.) 108. — Auf-- 
forderung zu hochverräth rischen Handlungen (§. 65.) 
114. — zum Ungehorsam gegen die Gesetze 2c. (6.87.) 
119. — Aufforderung der Soldaten zum Ungehorsam 
gegen die Befehle ihrer Vorgesetzten. (§S. 88.).119. 
Aufgebot, Gerichtsstand für das öffentliche Aufgebot 
verlorener Urkunden. (Ges. v. 26. April Art. II. Nr. 2.) 
182. — gemeinschaftlicher Gerichtsstand im Fall des 
Aufgebots. (Art. V. Nr. 3.) 183. — Verfahren beim 
Aufgebot Westpreußischer Pfandbriefe. (Regl. v. 25. 
Juni 8. 101. ff.) õ42. 
Aufruhr, Begriff und Strafe. (Strafgesetzbuch 88. 91 
bis 93.) 119—120. — Erklärung eines Ortes in den 
Belagerungszustand für den Fall eines Aufruhrs. (Ges. 
v. 4. Juni S. 2.) 451. — Suspenslon einzelner Arti- 
kel der Verfassungs = Urkunde im Fall des Aufruhrs. 
(§. 16.) 455. — Bestrafung des Aufruhrs während 
des Belagerungszustandes. (§. 8. ff.) 452. 
Ausfsichtssteuer bei Vergwerken. (Ges. v. 12. Mai 
8. 8. ff.) 203. 
Auktion, Gebühren und Kosten für Auktlonen. (Ges. 
vom 10. Mai Tarif S. 66.) 650. — Gebühren der 
Notare. (Ges. v. 11. Moi. §. 14.) 654. 
Auseinandersetzungs-Behörden, Digziplinar= 
Verfahren gegen die Mitglieder derselben. (Ges. v. 7. 
Mai §§. 65—69.) 232. 
Ausgangszoll für denaturites Baumöl. (V. v. 12. 
Juni.) 369. — Abänderungen des Ausgangsgolles in 
dem Vereins-Zolltarif. (V. v. 21. Juli) 511—318. 
Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment