Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 328 — 
a) wenn erhebliche, fuͤnf Prozent uͤbersteigende Fehler in den bei Aufstellung 
des Deichkatasiers zum Grunde gelegten Vermessungen nachgewiesen 
werden; 
b) wenn die Zwecke der Deichverwaltung eine Verlegung des Deiches noth- 
wendig machen, wodurch seither eingedeichte Grundstücke künftig außer- 
halb der Berwallung, oder außerhalb der Verwallung gelegene Grund- 
siücke innerhalb der Verwallung zu liegen kommen; 
wenn eingedeichte Grundsiücke dem Oeichverbande zum Behufe neuer Me- 
liorations-Anlagen als Gigenthum abgetreten worden sind; 
wenn in Folge von Ourchbruchen eingedeichte Grundstücke dergestalt aus- 
getieft oder versandet sind, daß sich deren bisherige Ertragsfähigkeit um 
mehr als die Hälfte vermindert hat, und die Wiederherstellung in den 
früheren Zustand unverhältnißmäßige Kosien verursachen würde. 
Ueber die Anträge auf Berichtigung des Deichkatasiers aus den vor- 
gedachten Gründen entscheidet das Oeichamt. 
F. 17. 
Wegen angeblicher Irrthumer im Deichkataster oder Veränderungen in 
der Kulturart der Grundstücke kann, außer den in F. 10. gedachten Hällen, 
eine Berichtigung des Deichkarasters im Laufe der gewöhnlichen Verwaltung 
nicht gefordert, sondern nur von der Regierung bei erheblichen Veränderungen 
der Grundsiucke nach dem Antrage oder nach vorher eingeholtem Gutachten des 
Deichamtes angeordnet werden. 
C 
J 
K. 18. 
Erlaß und Ueber die Anträge auf Erlaß und Stundung von Oeichkassenbeitragen 
Stazung, er entscheidet das Deichamt 
elträge. n. (9. 
Fuͤr Grundstuͤcke, welche in Folge eines Deichbruches ausgetieft oder ver- 
sandet worden, kann der Besitzer die Stundung aller nach dem Durchbruch 
fällig werdenden Deichkassenbeiträge von den beschädigten Flächen bis dahin 
fordern, daß über seinen Antrag, das Deichkataster nach F. 10. abzuändern, 
schließlich entschieden sein wird. « 
Wird diesem Antrage Folge gegeben, so sind die ruͤckstaͤndigen Beitraͤge 
nur nach der berichtigten Veranlagung zu berechnen und einzuziehen; auch darf 
die Einzahlung des gesiundeten Rücksiundes nur in vier halbjahrigen Terminen 
erekutivisch belrieben werden. 
F. 20. 
Ist der Antrag auf Abänderung des Deichkatasiers von dem beschädig- 
ten Grundbesitzer nicht angebracht, aufgegeben oder schließlich zurückgewiesen 
worden, so kann der Beschädigte einen Ein= bis fünfjahrigen Erlaß der ge- 
wöhnlichen Deichkassenbeiträge von den beschädigten Flächen und eine gleichzei- 
tige Stundung der auperordentlichen Beiträge von denselben fordern, wenn die 
orkehrungen zur Herstellung der Ertragsfähigkeit des ausgelieften oder ver- 
san-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment